Die EntgTranspRL verschärft die Berichtspflichten für Unternehmen deutlich und knüpft mit der gemeinsamen Entgeltbewertung weitgehende Folgen an ein ungerechtfertigtes Entgeltgefäl...
Diese Strategien helfen 2025 bei der Nachwuchs-Rekrutierung
Karrierechancen der Gen Z hängen stärker denn je von der Studienwahl ab, wie ein neuer JobTeaser-Bericht zeigt. Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ist die Lage auf dem ...
Darum brauchen deutsche Unternehmen die Generation 50+ dringend
Um das Potenzial der Generation 50+ zu heben, müssen Unternehmen ihre Strategien in Recruiting, Onboarding und Entwicklung anpassen. Drei konkrete Ansätze haben sich bewährt.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Recruiting
Unternehmen stehen auch im Recruiting zunehmend vor komplexen Herausforderungen. In Zeiten des Fachkräftemangels und der betrieblichen Generationenvielfalt muss auch das Recruiting...
Das KI-Wettrüsten im Recruiting
KI hat mittlerweile im Personalmanagement Einzug gehalten: Von automatisierten Lebenslauf-Scans bis hin zu Chatbots, die Bewerbungsgespräche vorselektieren. Gleichzeitig bedienen s...
Warum schräge Lebensläufe Gold wert sind
Oft werden Quereinsteiger*innen zunächst mit Risiken assoziiert: längere Einarbeitung, fehlendes Fachwissen, unübliche Biografien. Doch die vermeintlichen Schwächen erweisen sich s...
5 Tipps für Brand Storytelling im KI-Zeitalter
GEO, kurz für Generative Engine Optimization, beschreibt die Kunst, Inhalte so aufzubereiten, dass sie für klassische Suchmaschinen und KI-gestützte Antwortmaschinen gleichermaßen ...
Gönnen Sie sich einen Messetag!
Keiner muss sich heute noch auf den Weg machen, um eine Fachmesse für Personalmanagement zu besuchen. Es muss mindestens ein Arbeitstag investiert werden. Über das Internet kommt m...
Beyond the Classics – Mitarbeiterbenefits der nächsten Generation
Es wird gezeigt, wie Unternehmen ganzheitlich echte Work-Life-Connection schaffen. Konkrete Problemfelder, wie hohe Krankenstände, ineffiziente Prozesse und fehlende Unterstützung ...
18.11.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz Digitale Payroll-Lösungen
Hier erleben Sie Hacks und Strategien für die Personalabrechnung. Die Webkonferenz zeigt, wie moderne Payroll-Technologien die Zusammenarbeit bei der Entgeltabrechnung vereinfachen...
21.10.2025
|
10:00
Uhr
Die Kosten des Stillstands: HR und Payroll in der Cloud
Anhand neuer Studienergebnisse und konkreter Praxisbeispiele erfahren die Teilnehmer, wie deutsche Unternehmen mit einem pragmatischen Move-to-Cloud-Ansatz HR und Payroll zukunftss...
Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...
Bei unserer HR-Webkonferenz "Zeitwirtschaft" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der...
Bei unserem Webinar-Thementag „Personalakte“ präsentieren die Sessions in jeweils 45 Minuten praxisnahe Lösungen und Ansätze rund um das Thema Personalakte.
Die Digitalisierung hat zu grundlegenden Veränderungen im Human Resources geführt. Durch digitale Anwendungen sollen Prozesse beschleunigt und die Employee Experience verbessert we...
So steht Deutschland im internationalen Gehaltsvergleich da
Wie sehen internationale Mediangehälter in den Schlüsselbereichen Engineering & Data, Product & Design sowie Sales & Marketing aus? Dieser Frage geht der neue State of Global Compe...
Fähigkeiten stärker bewerten als Abschlüsse?
„Entscheidend ist nicht mehr, was jemand vor Jahren gelernt hat, sondern was er oder sie heute wirklich kann. Deshalb brauchen wir neue Wege, um Kompetenzen sichtbar zu machen, etw...