Startseite » HR-Software

Fachbeiträge

Mann arbeitet am Computer und schaut auf seine Armbanduhr

Welche Wochen-Höchstarbeitszeit darf‘s denn sein?

Laut Vertrag der schwarz-roten Koalition soll „im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit“...

Eine Hand skizziert etwas auf einem Blatt, gezeigt werden neue Ideen und Innovationen

Wie das Neue ins Unternehmen kommt

Einer der Software-Ingenieure, der an Star Raiders arbeiten wollte, bekam zu hören: „Ein Spiel, bei dem man im Weltraum herumfliegt und andere Raumschiffe abschießt? Das ist die dü...

Barrierefreiheits-Symbole liegen auf der Tastatur eines Laptops

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Auswirkungen für Arbeitgeber

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Dasselbe gilt für die Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistun...

Hände halten verschiedene Bewertungen hoch und fördern feedbackgetriebenes Handeln.

Feedbackgetriebenes Handeln

Dass Veränderungen scheitern, wird gerne auf Widerwillen zurückgeführt. Doch wer Führungskräften zuhört, wird feststellen, dass sie ganz andere Fragen plagen. Nämlich, was sie eige...

Ein älterer und ein jüngerer Kollege stehen zusammen beim Reverse Mentoring.

Reverse Mentoring

Reverse Mentoring ist keine Provokation für etablierte Hierarchien, sondern ein strategisches Instrument zur Zukunftssicherung. Wenn junge Mitarbeitende zu Mentor*innen werden, ent...

rote Figur im Mittelpunlt, umkreist von weißen Figuren, die Künstliche Intelligenz darstellen sollen

Eignungsdiagnostik ist mehr als ein Bauchgefühl

Der Einsatz von KI in der Eignungsdiagnostik ist sinnvoll – solange sie nicht zur alleinigen Entscheidungsinstanz wird. Welche Rolle spielt der Mensch?

Frau im Finanzwesen erklärt etwas ihrem Kollegen

Karriere-Booster oder gläserne Decke?

Frauen empfinden die Finanzbranche als weniger attraktiv als Männer, wie eine neue Studie zeigt. Dies hängt insbesondere mit den Prioritäten zusammen: Während Männer häufiger von S...

Figuren, die Fachkräfte darstellen sollen, wandern über eine Grenze

Vorhaben zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung

Die aufgeführten Vorhaben zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung verdeutlichen, dass die neue Bundesregierung an vielen richtigen Stellen ansetzt. Dies betrifft zunächst die gepl...

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Person tippt auf einem Laptop mit grüner Tastaturbeleuchtung, während digitale Profilkarten von Mitarbeitenden oder Bewerbenden über dem Bildschirm schweben. Die Profilkarten enthalten Bilder von Personen und Textfelder mit Informationen, was auf digitale Personalverwaltung oder Bewerbermanagement hinweist

Vom Papierchaos zur Prozessklarheit im Dokumentenfluss

Statt grauer Theorie gibt es in diesem Webinar konkrete Lösungen: Anhand realistischer Use Cases erleben die Teilnehmer, wie sich HR-Dokumente heute intelligent steuern, automatisi...

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

KI in HR

17.07.2025 – Webkonferenz KI-Lösungen für HR (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "KI-Lösungen für HR" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird...

Bewerber werden unter Lupe angesehen, Fragezeichen und Ausrufezeichen erscheinen

29.07.2025 – Webinar-Thementag Bewerbermanagement (Ankündigung)

Bei unserem Webinar-Thementag "Bewerbermanagement" zeigen die einzelnen Session in jeweils 45 Minuten Lösungen zum Thema des Tages.

Digitale Zeiterfassung

26.08.2025 – Digitale Zeiterfassung (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitale Zeiterfassung" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet ...

Whitepaper, E-books und mehr

HR Performance 2/2025

HR Performance 2/2025

Whitepaper Reisekostenabrechnung

Travelmanagement 2.0: Wie digitale Lösungen und KI die Reisekostenabrechnung optimieren

Cover Whitepaper KI im Recruiting

Revolution im Recruiting: Wie Künstliche Intelligenz den Bewerbungsprozess verändert

Aktuelles

Eine Lupe hebt einen Kandidaten hervor

Trend zur Kandidatenorientierung am Ende?

Der Anteil an Joboptimierern (Menschen, die sich bewerben, um sich beruflich zu verbessern) ist rückläufig. Anfang 2024 waren es noch 67,0 %, aktuell sind es 65,5 %. Der Trend zu e...

Gehirn trainiert mit Handeln und steht für Weiterbildung

So wenig Zeit bleibt Personalverantwortlichen für die Weiterbildung

80 % der Teilnehmer einer neuen Befragung halten Weiterbildung für sehr oder eher wichtig – gleichzeitig sagt allerdings nur jeder Vierte (25 %), dass sie oder er sich regelmäßig w...

Rote Blume wächst in der Wüste

Nicht immer reicht die Arbeit

Nicht immer reicht die Arbeit. Es müssen auch die Umstände stimmen. Jeder Bauer und jeder Unternehmer können ein Lied davon singen. Eine Kolumne über Paris-Saint-Germain, die "faul...

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!