Startseite » Recruiting

Alle News

Universität Köln Statue_Hochschul-Ranking

Von diesen Unis rekrutieren Personalerinnen und Personaler am liebsten

Für das diesjährige Ranking wurden mehr als 500 Personalverantwortliche von Unternehmen mit zwischen zehn und 1000 Beschäftigten befragt. Kölner Absolventinnen und Absolventen werden demnach von Arbeitgebenden in ganz Deutschland hervorragend bewertet.

Der Mann bekommt mehr Gehalt als die Frau_Verdienstlücke

Bewerbungsverhalten erklärt teilweise Verdienstlücke

Höher bezahlte Stellen erfordern im Durchschnitt mehr Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und beruflicher Mobilität. Mit zunehmenden Flexibilitätsanforderungen steigt der Anteil der Bewerbungen von Männern. Mütter, die in geringerem Maße Flexibilitätsanforderungen nachkommen können, haben im Vergleich zu Männern und kinderlosen Frauen die höchsten Verdiensteinbußen.

Gestresste Eltern mit aufgeweckten kleinen Kindern_weniger Stress durch Vier-Tage-Woche

Vier-Tage-Woche: So viel Prozent der Vollbeschäftigten wollen sie

Die bisherige Forschung weist darauf hin, dass Arbeitnehmer bei einer Vier-Tage-Woche produktiver arbeiten, wodurch ein Lohnausgleich kompensiert werden könne. Bei der Vier-Tage-Woche handelt es sich um ein Arbeitszeitarrangement, das nicht nur betriebliche Gewinne verspricht.

Nur 43% der Betriebe tun genug für die Weiterbildung

Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass Betriebsräte in mitbestimmten Unternehmen mehr für die Weiterbildung ihrer Beschäftigten tun als solche ohne Mitarbeitervertretung. Des weiteren gibt es Bedenken, dass der geplante Gesetzesentwurf zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung im Bundestag nicht ausreicht, da er keine Bildungszeit vorsieht.

Berufliche Aufstiegschancen geringer bei Frauen

Laut einer Studie des IAB entfielen im Jahr 2019 59% der formalen beruflichen Aufstiege auf Männer, während Frauen lediglich 41% erreichten. Von allen sozialversicherungspflichtig beschäftigten Männern schafften somit 3,8% ein formellen Aufstieg, während es bei den Frauen mit 3,1% erkennbar weniger waren.

Vertane Chancen bei digitaler Personalgewinnung

Digitales Recruiting könnte ein Lösungsansatz sein. Dabei handelt es sich um einen Bewerbungs-Prozess, der vorwiegend über soziale Medien passive Kandidaten anspricht und den Erstkontakt zum neuen Arbeitgeber so einfach wie möglich gestaltet. Mehr als ein Handy und zwei Minuten Zeit sind meist nicht nötig.

Neues Management fokussiert Logistik

compleet ist dank zweier Besetzungen im Management mit neuen Vorzeichen ins Jahr gestartet. Joerg von Taube steuert als CSO und CMO die Sales- und Marketing-Organisation. Zuletzt leitete von Taube das Key Account Management bei der AssetMetrix GmbH, einem Unternehmen, das europaweit Private-Capital-Investoren begleitet.

BIBB-Datenbank zeigt: Duale Studiengänge erfreuen sich immer mehr Beliebtheit

Laut der Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), waren im Februar 2022 1.749 duale Studiengänge an deutschen Hochschulen registriert verteilt auf insgesamt 120.517 Studierende. Das bedeutet einen Zuwachs von 5,2% bei den dualen Studiengängen sowie einen 10,9% Zuwachs bei den Studierenden.