Die Reorganisation eines Unternehmens ist ein komplexer Change-Prozess, der weit über das Anpassen der Strukturen hinausgeht. 12 Tipps, wie die Reorganisation gut gelingen kann.
KI-Tools in der Weiterbildung
Inwiefern unterstützen KI-Tools die Personalisierung des Lernens und wie wirkt sich dies auf die Lernergebnisse aus? Welche KI-Tools können in und für die Weiterbildungen eingesetz...
Top-Trends 2024 und HR-Wünsche für 2025
Der Jobwechsel ist ein beliebter Neujahrsvorsatz. Allerdings ist die gute Beziehung zu Kolleg*innen und Vorgesetzten der wichtigste Grund, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben. We...
Das Erfahrungswissen bewahren
Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, wie wir dafür sorgen, dass wertvolles Wissen in unserer Organisation erhalten bleibt, und wir dieses so speichern können, dass es an andere P...
„Die Einführung der E-Rechnungspflicht wird auch Personalabteilungen betreffen!“
Ab 2025 tritt die Pflicht zur E-Rechnung in Kraft. Wir haben mit Bertrand Muth darüber gesprochen, welche Pflichten für Unternehmen gelten, welche (technischen) Voraussetzungen geg...
Ersetzt KI das klassische Bewerbungsgespräch?
Der Beitrag von Dr. Charlotte de Brabandt befasst sich mit der Frage, ob KI das klassische Bewerbungsgespräch ersetzt. Ein Vorteil beim Einsatz von KI ist, dass geeignete Personen ...
Enorme Chancen für HR durch Digitalisierung und KI
Die Entwicklung von KI im Personalwesen steht erst am Anfang. In den kommenden Jahren sind weitere Fortschritte und neue Anwendungen zu erwarten. KI wird zunehmend in der Lage sein...
Transfergesellschaft: Instrument zur Restrukturierung
Obwohl es sich um ein „normales“ Arbeitsverhältnis handelt, gehen die Arbeitnehmer in der Transfergesellschaft keiner (klassischen) Tätigkeit nach. Die Zeit in der Transfergesellsc...
Die Webkonferenz "Digitale Payroll-Lösungen" gibt Einblicke in moderne Lösungen und Best Practices für die Lohnabrechnung: von integrierten Payroll-Systemen, die Echtzeitdaten und ...
In der Speed-Webkonferenz Onboarding werden in 90 Minuten neben einer Keynote sechs innovative Lösungen präsentiert, wobei jede Lösung in einem kompakten 10-Minuten-Format vorgeste...
In der Speed-Webkonferenz Reisekosten werden in 90 Minuten neben einer Keynote sechs innovative Lösungen präsentiert, wobei jede Lösung in einem kompakten 10-Minuten-Format vorgest...
Am häufigsten bemängeln Industrieunternehmen die Qualifikation von Azubi-Bewerbenden (66 %), dahinter die Dienstleistung (64 %) und der Handel (62 %). Um die Lücke zwischen den Anf...
Jobboom in bestimmten Branchen
„Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Jobsicherheit. Das sind Faktoren, mit denen Zukunftsjobs in Logistik, Handwerk, Gesundheit und IT punkten können“, so Zimmermann.
„Der Job fürs Leben hat ausgedient.“
„Fachkräfte fühlen sich falsch eingesetzt, während Unternehmen passende Kandidat*innen vermissen. Das zeigt: Qualifizierung und Weiterbildung werden zum Erfolgsfaktor schlechthin. ...