Startseite » Learning

Fachbeiträge

In reich verzierten Gewändern schreitet eine Person durch die große Kathedrale, die in goldenes Licht getaucht ist, das aus den großen Bogenfenstern strömt – eine heitere und majestätische Einführung in den heiligen Raum.

KI-Einführung in hybriden Teams

„Es genügt nicht, einen vermeintlichen KI-Papst an der Spitze zu haben, sondern man braucht jemanden, der die Betriebsabläufe im Detail so gut kennt, dass er praxisnah abschätzen k...

Ein Team von Mitarbeitern sitzt um einen Tisch und vertieft sich in KI-Expertise, während sie auf dem großen digitalen Bildschirm Datenvisualisierungen und eine Weltkarte präsentieren. Vor ihnen stehen aufgeklappte Laptops, was ihr großes Engagement und ihren Teamgeist widerspiegelt.

KI-Kompetenz als Pflicht

Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden frühzeitig mit fundierten KI-Kompetenzschulungen weiterbilden, profitieren mehrfach: Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben, minimieren Risiken...

Redner spricht auf Bühne vor vielen Zuhörern auf Zukunft Personal Süd 2024

Zukunft Personal Süd 2025

Der Veranstalter lädt Leser:innen dieses Beitrags zur Zukunft Personal Süd nach Stuttgart ein. Die diesjährige Messe fokussiert sich auf die brennendsten Themen der HR-Branche: Res...

menschliche Hand setzt Figur auf Schachbrett

6 Trends, die den Arbeitsmarkt in 2025 beeinflussen

Die gute Nachricht: Die Werkzeuge für eine zukunftsfähige Arbeitswelt existieren längst. Es braucht keine Revolution – aber mutige Entscheidungen. Tipps für die Praxis für Unterneh...

Ein Referent präsentiert an einem Konferenzstand eine Folie mit dem Titel „Automatisierung“, die auf einem Bildschirm angezeigt wird. Der Bildschirm zeigt ein Flussdiagramm mit farbigen Segmenten. Die Teilnehmer sitzen im Halbkreis. Der Bereich ist mit den Logos „VS“ und „LEARNTEC“ gekennzeichnet.

Digitale Aus- und Weiterbildung: Next Level Learning

Ergänzt wird die LEARNTEC-Messe auch in diesem Jahr durch ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Workshops sowie den hochkarätigen LEARNTEC-Kongress.

Reorganisation

Die Reorganisation erfolgreich managen

Die Reorganisation eines Unternehmens ist ein komplexer Change-Prozess, der weit über das Anpassen der Strukturen hinausgeht. 12 Tipps, wie die Reorganisation gut gelingen kann.

KI-Tools in der Weiterbildung

KI-Tools in der Weiterbildung

Inwiefern unterstützen KI-Tools die Personalisierung des Lernens und wie wirkt sich dies auf die Lernergebnisse aus? Welche KI-Tools können in und für die Weiterbildungen eingesetz...

Sand läuft durch Sanduhr, von 2024 zu 2025

Top-Trends 2024 und HR-Wünsche für 2025

Der Jobwechsel ist ein beliebter Neujahrsvorsatz. Allerdings ist die gute Beziehung zu Kolleg*innen und Vorgesetzten der wichtigste Grund, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben. We...

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

digitaler KI-Roboter über Handy als Projektion

HR-Datenanalyse und Reporting neu gedacht – mit KI zum Erfolg

Erleben Sie, wie moderne HR-Datenanalyse mit KI gelingt – verständlich, praxisnah und ohne Programmierkenntnisse.

Ein Monitor-Symbol mit „SAP“ in der Mitte, umgeben von einer Cloud, was auf SAP-Cloud-Lösungen hinweist.

Webkonferenz SAP-HR-Tools und -Add-ons

Die Webkonferenz zeigt, wie ein perfektes Zusammenspiel von spezialisierten Tools mit SAP SuccessFactors HR-Prozesse vereinfacht und wie sich mit Hilfe von Add-ons wichtige HR-Proz...

Onboarding loading - Zeichen neben Stuhl auf gelbem Hintergrund

Wie sich Onboarding nahtlos in HR integriert

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie das Onboarding neuer Mitarbeiter organisatorisch deutlich vereinfacht werden kann – von der Erfassung ihrer Stammdaten über ein Self-Service-Por...

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Flieger neben einem Dienstreise-Koffer und auf einem Reisepass

03.06.2025 – Speed-Webkonferenz Reisekosten (Ankündigung)

In der Speed-Webkonferenz Reisekosten werden in 90 Minuten neben einer Keynote sechs innovative Lösungen präsentiert, wobei jede Lösung in einem kompakten 10-Minuten-Format vorgest...

Person tippt auf einem Laptop mit grüner Tastaturbeleuchtung, während digitale Profilkarten von Mitarbeitenden oder Bewerbenden über dem Bildschirm schweben. Die Profilkarten enthalten Bilder von Personen und Textfelder mit Informationen, was auf digitale Personalverwaltung oder Bewerbermanagement hinweist

24.06.2025 – Personalakte (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...

KI in HR

17.07.2025 – Webkonferenz KI-Lösungen für HR (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "KI-Lösungen für HR" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird...

Whitepaper, E-books und mehr

Whitepaper Reisekostenabrechnung

Travelmanagement 2.0: Wie digitale Lösungen und KI die Reisekostenabrechnung optimieren

Cover Whitepaper KI im Recruiting

Revolution im Recruiting: Wie Künstliche Intelligenz den Bewerbungsprozess verändert

Safeguard_Whitepaper-Cover

Risiko: Freie Mitarbeiter im Ausland – So vermeiden Sie Sanktionen

Aktuelles

Mädchen mit VR-Brille, Zukunft des Lernens

Lernen wird intelligenter

Wie sehen Weiterbildung und digitales Lernen heute und in drei Jahren aus? Lernen wird intelligenter und dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger. Diese und weite...

bunte Briefumschläge fliegen umher

Steigende Portokosten und Digitalisierung

Das Whitepaper „Das digitale Postfach - Die effiziente Alternative für den klassischen Geschäftsbriefversand“ bietet eine umfassende Einführung in die digitale Zustellung von Dokum...

Die Illustration von drei Personen, die auf nach oben zeigenden Pfeilen stehen, vermittelt ein Gefühl von Fortschritt und Kommunikation. Zwei Personen blicken durch Teleskope, und einer spricht in ein Megafon. Sie navigieren über schwebende Papierflieger und Wolken und vermeiden dabei die Hindernisse, die durch Geisterbilder entstehen.

Ghosting bei Ausbildungsplätzen

Großbetriebe mit 500 und mehr Beschäftigten nennen Absprünge von Bewerber*innen besonders häufig als einen der Gründe für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen. Aber auch 28 Pr...

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!