Startseite » Modern Work

Fachbeiträge

Gehirn als Glühbirne_Digitalisierung

Die digitale Transformation strategisch und punktuell angehen

Kompetenzen managen ist das eine, Fortbildungen über das System steuern das andere. In manchen Branchen sind beispielsweise Zertifizierungen nur für einen bestimmten Zeitraum gültig. Leiden Unternehmen unter Personalmangel, ist es fatal, wenn sie solche Fristen versäumen.

Smiley_hinter_weißem_Papier_Optimismus

HR-Softwareanbieter trotzen der Krise

Mit Blick auf die weitere Geschäftsentwicklung bleibt der Fachkräftemangel die größte Sorge der HR-Anbieter, 80 Prozent sind dieser Meinung. Auch die Wettbewerbssituation sieht eine knappe Mehrheit der Befragten als Hemmnis, ebenso wie die Nachfragesituation, die im Vergleich zum Mai (27,2 %) wesentlich öfter genannt wurde (48,1 %).

Mensch hält Digitalisierungskugel fest

Digitalisierung des Personalmanagements – Mit dem Menschen im Mittelpunkt

Der Einsatz von Digitaltechnologien erfordert (große) organisatorische Umstellungen und das nicht nur einmal, sondern kontinuierlich. In einem Report der Analysten von Gartner zum Thema „Worauf wird sich HR 2023 konzentrieren“ wird nach „Effektivität von Führungskräften und Managern“ an zweiter Stelle bereits „Organisationsdesign und Change Management“ genannt.

Multitasking-Vater_Digitalisierung meistern

Privat Profi – beruflich Amateur?

Gerade dem Bereich Human Resources wird immer wieder nachgesagt, dass er nicht gerade sehr „technikaffin“ und bei neuen technischen Entwicklungen nicht gerade als Vorreiter bekannt ist. Doch bei welchen Themen kann Human Resources Techniken nutzen, die wir im privaten Bereich schon längst im Einsatz haben und tagtäglich anwenden?

Bilderrahmen_auf_Skywalk

Skywalk erschließt neue Perspektiven

Wo könnten Sie sich in Ihrer Arbeit einen Skywalk vorstellen? Was könnte er bewirken? Wer vom Skywalk am Königsstuhl auf den früheren Aussichtspfad darunter blickt, fragt sich, warum die neue Plattform erst jetzt kommt. Ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen – alle haben jetzt den gleichen eindrucksvollen Ausblick.

Mitarbeiter machen Selfie_Maßnahmen zur Personalgewinnung

Personalgewinnung: Voller Einsatz gefragt

Selbst mit allem Engagement der Unternehmen wird der Kuchen der zur Verteilung anstehenden Arbeitskräfte in Deutschland nicht mehr größer werden. Man kann sich bestenfalls ein größeres Stück herausschneiden. Dazu muss man aber in der Rekrutierung immer ein Stück besser werden.

Frau arbeitet am Laptop_wichtiges HR-Thema Cybersecurity

Was haben Personalabteilungen mit Cybersecurity zu tun?

Den Menschen als größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit zu bewerten und den Schuldigen zu suchen, ist der falsche Ansatz. Vielmehr können Mitarbeitende mit dem nötigen Bewusstsein für IT-Risiken die stärkste Sicherheitsbarriere darstellen.

Mann mit VR-Brille tippt auf Schriftzug Metaverse

Menschenzentrierte virtuelle Lern- und Arbeitsräume

Selbst Staaten, wie die Volksrepublik China, Südkorea, Japan oder Dubai haben mittlerweile eine eigene Metaverse-Strategie verkündet und investieren sehr viel Geld in diese. Dubai will z.B. in den nächsten fünf Jahren 40.000 neue Jobs im Metaverse-Umfeld schaffen.

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Webkonferenz Compensation & Benefits

Erfahren Sie in dieser Webkonferenz, welche Vorteile Mitarbeiter-Benefits bieten und wie Sie diese geschickt einsetzen können, um eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen. Zudem wird etwa auf die Frage eingegangen, wie Sie betriebliche Vorsorge mit einer Auszeitvorsorge für alle MitarbeiterInnen unabhängig vom Alter kombinieren können.

Grafik mit Mann vor Monitor mit Lupe und Datenschutz-Symbol

Datenschutz im Marketing & bei HR – einfache Lösungen für den Alltag

Teilnehmende des Webinars erhalten einen kompakten Überblick, wie aus Datenschutzsicht Fragen aus dem Alltag im Marketing und HR gelöst werden können. 

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

26.09.2023 – Webkonferenz HR-Software (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "HR-Software" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

24.10.2023 – Webkonferenz Personaleinsatzplanung (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Personaleinsatzplanung" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

28.11.2023 – Webkonferenz Digitalisierung von HR-Prozessen II (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitalisierung von HR-Prozessen" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Aufgezeichnete Webinare & Webkonferenzen

Aufzeichnung zum Webinar „Fachkräfte rechtssicher rekrutieren“

Mit der Aufzeichnung zum Webinar können Sie alle Themen vom 19.01.2023 nachverfolgen und vertiefen. Zu den Schwerpunktthemen gehörten wettbewerbsrechtliche Anforderungen des UWG bei der Personalgewinnung, die Verarbeitung von Bewerberdaten hinsichtlich Rechtmäßigkeit und Transparenz u. v. m.

Whitepaper, E-books und mehr

Whitepaper: Jahresbericht zu Diskriminierungen in Deutschland

Special „Nachwuchs gewinnen“

Die führenden HR-Anbieter 2021/2022

Aktuelles

Diversity

Der Diversity-Megatrend: Taten sprechen lauter als Worte!

Warum Unternehmen die aktive Umsetzung von Vielfalt für ihre Zukunftsfähigkeit prioritieren müssen, anstatt sich lediglich darauf zu beschränken, darüber zu reden.

Digitale Transformation - Kompass

Digitale Mängel vor Augen

Insgesamt antworteten nicht einmal die Hälfte (43 Prozent) der Studienteilnehmer mit „sehr wichtig bis wichtig“ auf die Frage, welchen Stellenwert der digitale Fortschritt in ihrem Unternehmen einnimmt. Knapp jedes fünfte Unternehmen (19 Prozent) erachtet Digitalisierung sogar als unwichtig.

Der Mann bekommt mehr Gehalt als die Frau_Verdienstlücke

Bewerbungsverhalten erklärt teilweise Verdienstlücke

Höher bezahlte Stellen erfordern im Durchschnitt mehr Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und beruflicher Mobilität. Mit zunehmenden Flexibilitätsanforderungen steigt der Anteil der Bewerbungen von Männern. Mütter, die in geringerem Maße Flexibilitätsanforderungen nachkommen können, haben im Vergleich zu Männern und kinderlosen Frauen die höchsten Verdiensteinbußen.

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!