Startseite » HR-Management

Fachbeiträge

HR in der Cloud

HR-Software in der Cloud

Viele Unternehmen „zwingen“ ihre On-Premises-Kunden in die Cloud. Gleichzeitig hat die Cloud bei vielen Personalverantwortlichen immer noch einen schlechten Ruf. Doch ist das schlechte Image der Cloud gerechtfertigt oder kann man ruhigen Gewissens seine Software in der Cloud betreiben?

Compliance

Compliance als Aufgabe in HR verankern

Die Sensibilität für dieses Thema nimmt, z.B. wegen steigender Anforderungen an Unternehmen, immer mehr zu und das Thema wird daher häufiger auch zu einem HR-Thema. Diesem Gedanken folgend, müssten Personaler/innen dieses Thema im Blick haben und über grundlegende Compliance-Fähigkeiten verfügen sowie bei der Festlegung von Verhaltensmaßstäben.

Outsourcing

Rechtliche Risiken beim HR-Outsourcing

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG Berlin-Brandenburg) hat mit Urteil vom 26.1.2023, Aktenzeichen L 4 KR 550/16 einen folgenschweren Leitsatz formuliert. IT-Spezialisten, die in selbst gewählter Arbeitsstätte, z.B. in der eigenen Wohnung, tätig und hierbei auf Hard- und Software ihres Auftraggebers bzw. dessen Kunden angewiesen sind, können Heimarbeiter i.S.v. § 12 Abs. 1, Hs. 2 SGB IV sein.

Reporting

Neue Ideen für ein modernes Human Capital Reporting

Mittlerweile werden gern die „moderneren“ Bezeichnungen „Human Capital Reporting“ oder „People Analytics“ verwendet. Leider sind mit diesen neuen Begrifflichkeiten die alten Probleme nicht gelöst worden: Es werden zumeist einfache, vergangenheitsorientierte Kennzahlen berechnet. Es werden aber nicht die „richtigen“ Kennzahlen ermittelt, und neuere Methoden finden kaum Einzug in die Praxis.

Betriebsrat

Gesetzesentwurf zur Anpassung der Betriebsratsvergütung

Der Gesetzesentwurf sieht eine Änderung des § 37 Abs. 4 BetrVG sowie des § 78 S. 2 BetrVG vor. Allerdings soll keine vollkommen neue Regelung erfolgen, insbesondere wird an dem Ehrenamtsprinzip festgehalten. Die beschlossenen Änderungen sind vielmehr klarstellender Natur.

Arbeiten von jedem Platz der Welt

„Durch die kürzere Pendelzeit kann ich die gewonnene Zeit für persönliche Besorgungen oder unterhaltsame Aktivitäten wie Fußball einsetzen“, sagt Brianna Rhodes. Die mexikanisch-amerikanische Digital Communications Managerin lebt mit ihrer Familie in Deutschland, hat aber dank der flexiblen Arbeitsmodelle bei ABBYY auch schon von Norwegen, den USA und zuletzt von Portugal aus gearbeitet.

Kollegen arbeiten zusammen

Outsourcing der Entgeltabrechnung

Wer seine Lohnbuchhaltung selbst macht, braucht Entgeltexperten. Doch die sind kaum noch auf dem Arbeitsmarkt verfügbar. Es darf also niemand krank werden oder gar kündigen, denn sonst gerät die Payroll in Gefahr.

Generationen

Das Generationen-Einmaleins für Personaler

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind nicht mehr länger nur Schlagworte, sondern längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden. So werden weltweit die Rufe immer lauter, die von Unternehmen eine bessere Unterstützung neurodiverser Mitarbeiter fordern.

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Webkonferenz Die Zukunft der Personalarbeit mit KI

Bei unserer Webkonferenz erfahren Teilnehmer unter anderem, wie sie sich bei der Suche und Korrektur ungenauer HR-Daten in SAP SuccessFactors mit Hilfe von prädiktiver Analytik proaktiv unterstützen lassen können und wie sie ihre Talentsuche mit Hilfe künstlicher Intelligenz und Datenanalysen optimieren können.

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Talentmanagement

01.02.2024 – Webkonferenz Talentmanagement E-Learning (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Talentmanagement E-Learning" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Payroll-Lösungen

20.02.2024 – Digitale Payroll-Lösungen (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitale Payroll-Lösungen" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Zeitwirtschaft

13.03.2024 – Zeitwirtschaft/Workforce Management (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Zeitwirtschaft/Workforce Management" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Aufgezeichnete Webinare & Webkonferenzen

Grafik mit Mann vor Monitor mit Lupe und Datenschutz-Symbol

Aufzeichnung: Datenschutz in Marketing und HR – einfache Lösungen für den Alltag

Teilnehmende des Webinars erhalten einen kompakten Überblick, wie aus Datenschutzsicht Fragen aus dem Alltag im Marketing und HR gelöst werden können. 

Whitepaper, E-books und mehr

Remote

Der „Remote Tech Talent Report 2022“

Whistleblower-Buchstabenwürfel

Whitepaper: Hinweisgeberschutzgesetz

Whitepaper: Jahresbericht zu Diskriminierungen in Deutschland

Aktuelles

Weihnachtsfeier

So gut kommen klassische Benefits bei den Beschäftigten an

Wer Familie und Beruf gut vereinbaren kann oder auch mal von unterschiedlichen Orten arbeiten darf, der bleibt mit höherer Wahrscheinlichkeit. Mobilität ist nicht nur bei der Arbeitszeitgestaltung gefragt.

Schichtarbeit

Konkrete Orientierung zu Schichtmodellen für Betriebe

Die neue ifaa-Checkliste liefert eine Orientierung zur Einführung und Auswertung von Schichtmodellen, die die Themen Ergonomie und Gesundheit, Recht und Tarif sowie Organisation und Beschäftigtenbedarfe behandelt.

Mitarbeiterbeteiligung

Zukunftsfinanzierungsgesetz

„Das Zukunftsfinanzierungsgesetz macht den Weg frei für eine deutlich verbesserte Mitarbeiterbeteiligung in Startups. Mitarbeiterbeteiligungen werden zunehmend wichtig für den Erfolg eines Startup-Öko-Systems."

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!