Sechs Punkte für ein gelungenes Travelmanagement-Projekt
Im Folgenden zeigen wir im Einzelnen, welche Möglichkeiten moderne Travelmanagement-Software Unternehmen bietet, die Beantragung, Buchung, Prüfung und Abrechnung von Geschäftsreise...
KI-Einführung in hybriden Teams
„Es genügt nicht, einen vermeintlichen KI-Papst an der Spitze zu haben, sondern man braucht jemanden, der die Betriebsabläufe im Detail so gut kennt, dass er praxisnah abschätzen k...
Zeiterfassung und Dienstplanung in der Gastronomie
Die meisten Menschen, die in der Gastronomie tätig sind, sind ständig auf den Beinen und unterwegs. Deshalb müssen wichtige Informationen ebenfalls “to go” abrufbar sein. Mit einer...
Vom Eckbüro zu grenzenloser Freiheit
Am Ende ist die Frage nicht, ob das Eckbüro verschwindet, sondern wie wir die Arbeitswelt von morgen gestalten wollen. Die Zukunft der Arbeit erfordert ein Umdenken, das traditione...
Rückkehr ins „überwachte“ Büro oder „Freiheit“ im Homeoffice?
Viele Mitarbeitende schätzen die Flexibilität hybrider Modelle und sehen die zunehmende Präsenzpflicht kritisch. Welche Auswirkungen hat also dieser Rückwärtstrend? Und wie lässt s...
Die Wahl zwischen Geld und Zeit im Schichtbetrieb einfach ermöglichen!
Immer mehr Vollzeitbeschäftigte wünschen sich kürzere Arbeitszeiten. Daher kann es nicht erstaunen, dass Tarifverträge den Arbeitnehmer*innen zunehmend die Wahl zwischen Geld und Z...
KI im Workforce Management
Kaum ein Anbieter von Workforce-Management-Systemen behauptet momentan nicht, in irgendeiner Form KI zu nutzen. Fragt man dann nach, was genau die KI-Funktionen sind, werden die An...
Digitalisierung der Zeitwertkonten erhöht die Wertschöpfung für Unternehmen und die Akzeptanz deren Mitarbeitenden
Seit über 20 Jahren hat sich Harald Röder mit seinem Team um die Etablierung von Zeitwertkontenmodellen in Unternehmen verdient gemacht. In unterschiedlichsten Branchen setzte sein...
HR-Datenanalyse und Reporting neu gedacht – mit KI zum Erfolg
Erleben Sie, wie moderne HR-Datenanalyse mit KI gelingt – verständlich, praxisnah und ohne Programmierkenntnisse.
13.05.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz SAP-HR-Tools und -Add-ons
Die Webkonferenz zeigt, wie ein perfektes Zusammenspiel von spezialisierten Tools mit SAP SuccessFactors HR-Prozesse vereinfacht und wie sich mit Hilfe von Add-ons wichtige HR-Proz...
29.04.2025
|
10:15
Uhr
Wie sich Onboarding nahtlos in HR integriert
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie das Onboarding neuer Mitarbeiter organisatorisch deutlich vereinfacht werden kann – von der Erfassung ihrer Stammdaten über ein Self-Service-Por...
In der Speed-Webkonferenz Reisekosten werden in 90 Minuten neben einer Keynote sechs innovative Lösungen präsentiert, wobei jede Lösung in einem kompakten 10-Minuten-Format vorgest...
24.06.2025 – Personalakte (Ankündigung)
Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...
17.07.2025 – Webkonferenz KI-Lösungen für HR (Ankündigung)
Bei unserer HR-Webkonferenz "KI-Lösungen für HR" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird...
Das Whitepaper „Das digitale Postfach - Die effiziente Alternative für den klassischen Geschäftsbriefversand“ bietet eine umfassende Einführung in die digitale Zustellung von Dokum...
Kultur der Schuldzuweisung
Besorgniserregend ist, dass nicht nur eine “Kultur der Schuldzuweisung” zu großen Herausforderungen führt. 44 % der IT-Führungskräfte sagten, dass ihre Organisation bei der Softwar...
Arbeitskräfte engagieren sich mehr
Insbesondere scheint es jedoch die Autonomie der Mitarbeitenden zu sein, die einen erheblichen Einfluss auf das hohe Maß an Engagement hat. Die Studie zeigt, dass die Befragten, di...