Startseite » Recruiting

Fachbeiträge

Ausbildung_Wandel

Den Wandel in der Ausbildung gestalten

Der Trend geht ganz klar weg von den klassischen Methoden wie der guten alten Stellenanzeige in der Tageszeitung. Der Kreativität sind bei digitalen Stellenanzeigen bzw. Werbevideos kaum Grenzen gesetzt. Je auffälliger ein Video ist, umso viraler geht es. Der Inhalt ist so einleuchtend wie simpel.

Innovation

HR als Innovationseinheit

In Schweden und in der Schweiz arbeiten die Menschen im Durchschnitt deutlich länger als bei uns – und viele tun das freiwillig und gern. Zu schaden scheint ihnen das nicht – beide Länder zählen zur weltweiten Spitze in Sachen Lebenserwartung.

Recruiting_KI

Wie Personalsuchende in Zukunft von KI profitieren

HR-Abteilungen profitieren schon heute von der KI. Das Verfassen guter Texte für Stellenausschreibungen oder Skripte für Absagen schafft ChatGPT schneller als jeder Mensch. In Zukunft agiert die Technologie aber viel tiefgehender. Die Zeiten, in denen Jugendliche nach Schulabschluss die weiterführende Ausbildungsrichtung noch nicht kennen, sind vorbei.

Reporting

Neue Ideen für ein modernes Human Capital Reporting

Mittlerweile werden gern die „moderneren“ Bezeichnungen „Human Capital Reporting“ oder „People Analytics“ verwendet. Leider sind mit diesen neuen Begrifflichkeiten die alten Probleme nicht gelöst worden: Es werden zumeist einfache, vergangenheitsorientierte Kennzahlen berechnet. Es werden aber nicht die „richtigen“ Kennzahlen ermittelt, und neuere Methoden finden kaum Einzug in die Praxis.

Arbeiten von jedem Platz der Welt

„Durch die kürzere Pendelzeit kann ich die gewonnene Zeit für persönliche Besorgungen oder unterhaltsame Aktivitäten wie Fußball einsetzen“, sagt Brianna Rhodes. Die mexikanisch-amerikanische Digital Communications Managerin lebt mit ihrer Familie in Deutschland, hat aber dank der flexiblen Arbeitsmodelle bei ABBYY auch schon von Norwegen, den USA und zuletzt von Portugal aus gearbeitet.

Fachkräfte

Fachkräfte gewinnen und halten mit digitalen HR-Prozessen

Ob Personalakte, Urlaubsantrag, Krankmeldung, Onboarding, Offboarding oder das Bewerbermanagement: Mit digitalen Prozessen und Services erleichtert ALOS HR-Prozesse schon ab der Erstellung von Stellenausschreibungen, deren Qualität durch eine Vorlagenfunktion sichergestellt wird.

Purpose

Future Purpose Design

Manche halten Purpose nur für ein Buzzword, das wieder verschwindet. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. In einer Arbeitswelt, in der wir immer mehr durch KI gesteuert werden und uns zugleich immer seltener sehen, weil Remote Work vielfach die Oberhand hat, ist ein gemeinsamer sinnbehafteter Purpose der beste Kitt.

Offene Tür

Potenziale der mobilen und virtuellen Welt ausbauen

Im Gegensatz zum Fußball ist Deutschland zumindest beim Thema Zeitwirtschaft seit Jahrzehnten Weltmeister. Und die große Zahl der Anbieter für Hard- und Softwarelösungen haben mit ihren Projekten und Konzepten jährlich viele Seiten in der Zeitschrift gefüllt. In keinem Land der Welt gibt es so viele Arbeitszeitmodelle wie in Deutschland.

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Webkonferenz Die Zukunft der Personalarbeit mit KI

Bei unserer Webkonferenz erfahren Teilnehmer unter anderem, wie sie sich bei der Suche und Korrektur ungenauer HR-Daten in SAP SuccessFactors mit Hilfe von prädiktiver Analytik proaktiv unterstützen lassen können und wie sie ihre Talentsuche mit Hilfe künstlicher Intelligenz und Datenanalysen optimieren können.

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Talentmanagement

01.02.2024 – Webkonferenz Talentmanagement E-Learning (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Talentmanagement E-Learning" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Payroll-Lösungen

20.02.2024 – Digitale Payroll-Lösungen (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitale Payroll-Lösungen" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Zeitwirtschaft

13.03.2024 – Zeitwirtschaft/Workforce Management (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Zeitwirtschaft/Workforce Management" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Aufgezeichnete Webinare & Webkonferenzen

Grafik mit Mann vor Monitor mit Lupe und Datenschutz-Symbol

Aufzeichnung: Datenschutz in Marketing und HR – einfache Lösungen für den Alltag

Teilnehmende des Webinars erhalten einen kompakten Überblick, wie aus Datenschutzsicht Fragen aus dem Alltag im Marketing und HR gelöst werden können. 

Whitepaper, E-books und mehr

Remote

Der „Remote Tech Talent Report 2022“

Whistleblower-Buchstabenwürfel

Whitepaper: Hinweisgeberschutzgesetz

Whitepaper: Jahresbericht zu Diskriminierungen in Deutschland

Aktuelles

Studentin

Bachelor und Master werden selten genannt

Viele Absolventen orientieren sich an den in den Stellenanzeigen geforderten Abschlüssen. Statt den Bachelor- oder Master-Abschluss konkret zu benennen, verwenden fast 50 Prozent der personalsuchenden Firmen lediglich allgemeine Begriffe wie „Studienabschluss“, „Hochschulabschluss“ oder Universitätsabschluss“ als Voraussetzung.

Arbeitszeiten

Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten

„Nicht jedes Arbeitsmodell ist in jeder Lebensphase gleich gut geeignet. Die Arbeitszeitwünsche fächern sich immer weiter auf." Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat untersucht, wie viel Vollzeitbeschäftigte gerne arbeiten würden.

Umweltberufe

Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten immer beliebter bei Azubis

Die positive Entwicklung der Auszubildendenzahlen in Berufen mit Green Skills legt nahe, dass das „Greening” von Ausbildungsberufen auch deren Attraktivität erhöhen kann.

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!