Startseite » Learning

Fachbeiträge

Verschiedene bunte Sprechblasen, die Sprache symbolisieren

Mensch vs. Maschine – verliert Sprache durch KI an Wert?

Sprache verliert an Wert, wenn wir sie nur noch als “Werkzeug” verwenden. Sie gewinnt an Wert, wenn wir sie bewusst als Beziehungstechnik pflegen. KI hingegen verschiebt diese Aufg...

Junge Studenten hören im Hörsaal zu

Diese Strategien helfen 2025 bei der Nachwuchs-Rekrutierung

Karrierechancen der Gen Z hängen stärker denn je von der Studienwahl ab, wie ein neuer JobTeaser-Bericht zeigt. Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ist die Lage auf dem ...

Große Klippe in den Wolken

Die beiden größten möglichen Problemfelder beim Einsatz von KI

Wir haben mit Dr. Sascha Morgenroth darüber gesprochen, was er beim Einsatz von KI im Personalbereich im Hinblick auf das Arbeitsrecht am kritischsten sieht, in welchen Punkten sic...

Eine Hand skizziert etwas auf einem Blatt, gezeigt werden neue Ideen und Innovationen

Wie das Neue ins Unternehmen kommt

Einer der Software-Ingenieure, der an Star Raiders arbeiten wollte, bekam zu hören: „Ein Spiel, bei dem man im Weltraum herumfliegt und andere Raumschiffe abschießt? Das ist die dü...

Frau mit VR-Brille spricht vor KI-Avataren

Arbeitnehmende sind offen für KI-Avatare in Meetings

Über ein Drittel (37 %) der deutschen Befragten gab in einer aktuellen Umfrage an, dass sie eher bei ihrem aktuellen Arbeitgeber bleiben würde, wenn KI-Avatare eingeführt würden – ...

Medaille

Mit Reskilling und Upskilling wettbewerbsfähig bleiben

Reskilling und Upskilling sind zwei Seiten einer Medaille und dabei zentrale strategische Ansätze im Talentmanagement, um auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt...

Menschlicher Kopf mit vielen bunten schimmernden Funken, die KI darstellen

Künstliche Intelligenz – ein Gamechanger in der Weiterbildung?

Die traditionellen Lehrmethoden, die primär auf eine Weitergabe von Fachwissen abzielen, bereiten die Lernenden nicht mehr adäquat auf die Herausforderungen in der modernen Arbeits...

Menschen mit VR-Brillen in futuristischer blau-lila Umgebung

KI macht XR persönlich – die Zukunft des Corporate Learning

XR ist von Natur aus immersiv – es schafft realitätsnahe Umgebungen, die Lernen, Arbeiten und Interaktion intensiv erlebbar machen. Doch klassische XR-Anwendungen sind oft statisch...

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Person tippt auf einem Laptop mit grüner Tastaturbeleuchtung, während digitale Profilkarten von Mitarbeitenden oder Bewerbenden über dem Bildschirm schweben. Die Profilkarten enthalten Bilder von Personen und Textfelder mit Informationen, was auf digitale Personalverwaltung oder Bewerbermanagement hinweist

Webkonferenz Digitale Personalakte – Personaldokumente in SAP managen

Diese Webkonferenz zeigt verschiedene Szenarien wie beispielweise die Aktenausleihe, oder wie Mitarbeitende selbst Dokumente in ihre Akte hochladen können. Besonderes Augenmerk leg...

Gladiator mit Kampfausrüstung vor Arena

Beyond the Classics – Mitarbeiterbenefits der nächsten Generation

Es wird gezeigt, wie Unternehmen ganzheitlich echte Work-Life-Connection schaffen. Konkrete Problemfelder, wie hohe Krankenstände, ineffiziente Prozesse und fehlende Unterstützung ...

Digitale Payroll-Lösungen

Webkonferenz Digitale Payroll-Lösungen

Hier erleben Sie Hacks und Strategien für die Personalabrechnung. Die Webkonferenz zeigt, wie moderne Payroll-Technologien die Zusammenarbeit bei der Entgeltabrechnung vereinfachen...

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

27.01.2026 – Webkonferenz Zeitwirtschaft (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Zeitwirtschaft" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der...

03.02.2026 – Webinar-Thementag Personalakte (Ankündigung)

Bei unserem Webinar-Thementag „Personalakte“ präsentieren die Sessions in jeweils 45 Minuten praxisnahe Lösungen und Ansätze rund um das Thema Personalakte.

24.02.2026 – Webkonferenz HR-Prozesse digitalisieren (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "HR-Prozesse digitalisieren" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingelei...

Whitepaper, E-books und mehr

Von Routine zu Effizienz: Automatisierung im HR-Alltag Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen (FIS-Logo unten rechts) Der Titel und das Bild transportieren zusammen die Kernbotschaft des Whitepapers: Weg von manuellen, fehleranfälligen HR-Prozessen – hin zu automatisierter, zuverlässiger Effizienz mit SAP HCM.

Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen

Cover Whitepaper DPA

Automatisiert, integriert, revisionssicher: Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse

Cover Whitepaper Zeitwirtschaft

Zeiterfassung 4.0 – wie KI und Analytics die Arbeitswelt verändern

Aktuelles

Mann mit Bart freut sich und ist glücklich

So viel Gehalt fehlt den deutschen Beschäftigten zum maximalen Glück

Wenn es um die emotionale Sichtweise auf das Gehalt geht, bestimmt neben dem Glück vor allem Wertschätzung die Gefühlswelt der Deutschen. So ist das monatliche Einkommen aus Sicht ...

Roboter und rothaarige Frau neigen Köpfe zueinander

„Die KI-Revolution macht uns menschlicher“

In einer Zeit, in der uns die ständigen Diskussionen über KI eher verunsichern, blickt das Think-Tank-Team der Zukunft Personal zuversichtlich in die Zukunft.

Chefin drückt ihrer Mitarbeiterin Empathie aus

Deshalb ist 2026 das Jahr der People-First-Führungskräfte

Mit Blick auf die Zukunft ist Empathie nicht nur ein Wohlfühlfaktor, sondern kann 2026 den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten. Ein sogenannter „People First“-Stil in der Un...

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!