Startseite » E-Learning » Seite 2

Fachbeiträge

Blended Learning

Online- und Präsenz-Lernen miteinander verzahnen

Das Implementieren von Blended-Learning-Konzepten erfordert von allen Beteiligten ein neues Denken und Handeln. Es setzt eine Unternehmenskultur voraus, die diese Art zu lernen und...

Wissensmanagement

Digitales Lernen und effiziente Wissensnutzung in Unternehmen

Damit Wissensvermittlung und Wissensmanagement miteinander verschmelzen, braucht es (Wo)Manpower. Kolleg*innen müssen motiviert werden, ihr Wissen zu teilen. Zum Beispiel durch die...

esc

Die fehlertolerante Lernkultur

Vielerorts ist Scheitern inakzeptabel. In der digitalen Szene hingegen fühlt man sich inspiriert von den Geschichten bekannter Unternehmer, die vor ihrem Durchbruch gescheitert sin...

Fehler vermeiden

E-Learning: Fünf folgenschwere Irrtümer

Bei aller anfänglichen Skepsis, die man in Unternehmen oft beim Einführen neuer, digitaler Lern-Arrangements erlebt, erweist sich das Lernen im virtuellen Raum letztlich doch stets...

Online-Lernen

Beim Online-Lernen den Faktor Mensch beachten

Die aus ihren Grundbedürfnissen resultierenden möglichen Reaktionen der Lerner beim Online-Lehren und -Lernen müssen viel schärfer im Vorfeld beim Planen der Lernarchitekturen beda...

Multi-tasking

Hightech und Highspeed versus Hightouch?

Heute haben nur noch wenige Arbeitnehmer eine Stellenbeschreibung mit genau definierten Aufgaben. Sie sollen vielmehr im Team vorgegebene Ziele erreichen. Also sind sie bei ihrer A...

Wir gehören zu dieser Erde – Pachamama

Die Klimaleugner bilden eine Minderheit. Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. HR kann hier einen signifikanten Beitrag leisten. Das fängt beim Recruiting an. Wen...

Future Learning: Selbstgesteuertes Lernen ist fortan ein Muss

Das selbstgesteuerte Lernen findet vor allem digital statt. Dazu gehört die ganze Palette der E-Learning-Programme, zudem Learning Games, Lern-Podcasts, Webinare, Lern-Apps, Erklär...

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Mann klickt mit Finger auf digitales Symbol, Symbole stehen für HR- und Payroll-Themen

Die Kosten des Stillstands: HR und Payroll in der Cloud

Anhand neuer Studienergebnisse und konkreter Praxisbeispiele erfahren die Teilnehmer, wie deutsche Unternehmen mit einem pragmatischen Move-to-Cloud-Ansatz HR und Payroll zukunftss...

Businessman hold Human Resources on global structure network and Management recruitment employment.

Webkonferenz HR-Prozesse digitalisieren

Diese Webkonferenz zeigt, wie moderne HR-Services mit SAP ESM, digitalen Onboarding-Lösungen und automatisierten Prozessen effizient umgesetzt werden können. Erleben Sie praxisnahe...

Digitale Zeiterfassung

Webkonferenz Lösungen zur Zeiterfassung

Die Webkonferenz beleuchtet anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Fallstudien, wie moderne, digitale und KI-gestützte Zeiterfassungssysteme manuelle Prozesse ablösen, Effizien...

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Digitale Payroll-Lösungen

18.11.2025 – Webkonferenz Digitale Payroll-Lösungen (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitale Payroll-Lösungen" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleit...

Person tippt auf einem Laptop mit grüner Tastaturbeleuchtung, während digitale Profilkarten von Mitarbeitenden oder Bewerbenden über dem Bildschirm schweben. Die Profilkarten enthalten Bilder von Personen und Textfelder mit Informationen, was auf digitale Personalverwaltung oder Bewerbermanagement hinweist

10.12.2025 – Personalakte (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...

Whitepaper, E-books und mehr

Von Routine zu Effizienz: Automatisierung im HR-Alltag Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen (FIS-Logo unten rechts) Der Titel und das Bild transportieren zusammen die Kernbotschaft des Whitepapers: Weg von manuellen, fehleranfälligen HR-Prozessen – hin zu automatisierter, zuverlässiger Effizienz mit SAP HCM.

Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen

Cover Whitepaper DPA

Automatisiert, integriert, revisionssicher: Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse

Cover Whitepaper Zeitwirtschaft

Zeiterfassung 4.0 – wie KI und Analytics die Arbeitswelt verändern

Aktuelles

Mann mit rotem Regenschirm steht im Regen

KI-Automatisierung verdunkelt Berufsaussichten für Generation Z

Aufgrund von KI baut fast die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland Personal ab. Jede vierte Führungskraft ist der Meinung, ihre erste Stelle würde heute nicht mehr existieren. ...

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!