RPI als innovatives Steuerungsinstrument im Talentmanagement
„Sie liegen aktuell auf Platz 3 von 42.“ – Diese kurze Nachricht auf dem Bildschirm genügt, um die Spannung steigen zu lassen. Egal ob im Vertrieb, auf der Uni oder bei der nächste...
Die Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) (EU) 2023/970 muss bis zum 7. Juni 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden. Der inzwischen vorliegende Abschlussbericht der von der Bundesr...
BAG: Paarvergleich als Instrument gegen Entgeltdiskriminierung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seinem Urteil vom 23. Oktober 2025 (Az.: 8 AZR 300/24) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die Arbeitnehmer beim Thema Entgeltgleichheit...
Rechtsbehelfe bei der Betriebsratswahl – Teil 2: Anfechtung der Betriebsratswahl
Betriebsratswahlen sind fehleranfällig. Arbeitgeber sollten wissen, wie eine Wahlanfechtung abläuft und welche Chancen und Risiken bestehen. Unsere Checkliste gibt einen kompakten ...
Entgelttransparenz im Spannungsfeld zum Datenschutz
Die EntgTranspRL schafft weitgehende neue Informations- und Berichtspflichten, um diskriminierende Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen aufzudecken und zu beseitigen. Ei...
Wie kann die Einführung eines BGM gelingen?
Damit ein BGM nachhaltig wirksam wird und sich nicht in Einmalaktionen erschöpft, braucht es Ziele. Man weiß aus der psychologischen Forschung mittlerweile sehr gut, wie Ziele sehr...
KI für Zeit, Zutritt und Kontrolle
In seinem neuesten Beitrag zeigt unser Autor Dipl.-Ing. Werner Störmer, Spezialist für die Themen Zeit, Zutritt und Kontrolle, wie ein innovatives Zeit-, Zutritts- und Notfallmanag...
Rechtsbehelfe bei der Betriebsratswahl – Teil 1: Einstweiliges Verfügungsverfahren
Es ist wichtig, dass Betriebsratswahlen ordnungsgemäß vorbereitet und durchgeführt werden. Schließlich wählen die Mitarbeitenden demokratisch ihre Vertretung für die nächsten vier ...
Webkonferenz Digitale Personalakte – Personaldokumente in SAP managen
Diese Webkonferenz zeigt verschiedene Szenarien wie beispielweise die Aktenausleihe, oder wie Mitarbeitende selbst Dokumente in ihre Akte hochladen können. Besonderes Augenmerk leg...
02.12.2025
|
10:00
Uhr
Beyond the Classics – Mitarbeiterbenefits der nächsten Generation
Es wird gezeigt, wie Unternehmen ganzheitlich echte Work-Life-Connection schaffen. Konkrete Problemfelder, wie hohe Krankenstände, ineffiziente Prozesse und fehlende Unterstützung ...
18.11.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz Digitale Payroll-Lösungen
Hier erleben Sie Hacks und Strategien für die Personalabrechnung. Die Webkonferenz zeigt, wie moderne Payroll-Technologien die Zusammenarbeit bei der Entgeltabrechnung vereinfachen...
Bei unserer HR-Webkonferenz "Zeitwirtschaft" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der...
Bei unserem Webinar-Thementag „Personalakte“ präsentieren die Sessions in jeweils 45 Minuten praxisnahe Lösungen und Ansätze rund um das Thema Personalakte.
Bei unserer HR-Webkonferenz "HR-Prozesse digitalisieren" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingelei...
So viel Gehalt fehlt den deutschen Beschäftigten zum maximalen Glück
Wenn es um die emotionale Sichtweise auf das Gehalt geht, bestimmt neben dem Glück vor allem Wertschätzung die Gefühlswelt der Deutschen. So ist das monatliche Einkommen aus Sicht ...
„Die KI-Revolution macht uns menschlicher“
In einer Zeit, in der uns die ständigen Diskussionen über KI eher verunsichern, blickt das Think-Tank-Team der Zukunft Personal zuversichtlich in die Zukunft.
Deshalb ist 2026 das Jahr der People-First-Führungskräfte
Mit Blick auf die Zukunft ist Empathie nicht nur ein Wohlfühlfaktor, sondern kann 2026 den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten. Ein sogenannter „People First“-Stil in der Un...