KI für die digitale Personalakte: ein Gewinn oder zu riskant?
Die Nutzung öffentlicher KI-Systeme wie ChatGPT für sensible Daten ist riskant und nicht zu empfehlen. Es gibt jedoch auch viele Vorteile beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz b...
So gelingt die Umstellung von SAP On-Premises auf Cloud
Die Umstellung von SAP On-Premises auf cloudbasierte Lösungen wie S/4HANA oder Employee Central Payroll wirkt sich direkt auf die HR-Performance aus. Dieser Beitrag gibt einen umfa...
Wie weit bist du schon mit der Personalakte?
Eine moderne digitale Personalakte darf nicht isoliert betrachtet werden, sondern als integrativer Bestandteil eines durchgängigen Personalmanagements. Sie verbindet Stammdaten, HR...
Diese Strategien helfen 2025 bei der Nachwuchs-Rekrutierung
Karrierechancen der Gen Z hängen stärker denn je von der Studienwahl ab, wie ein neuer JobTeaser-Bericht zeigt. Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ist die Lage auf dem ...
Betriebsratswahl 2026: Ablauf, Fristen und typische Fallstricke
Die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen stehen im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai 2026 an – und für viele Unternehmen beginnt damit eine Phase, in der rechtliche, organisator...
Darum brauchen deutsche Unternehmen die Generation 50+ dringend
Um das Potenzial der Generation 50+ zu heben, müssen Unternehmen ihre Strategien in Recruiting, Onboarding und Entwicklung anpassen. Drei konkrete Ansätze haben sich bewährt.
Schlaues Schwärmen: Was Organisationen aus der Schwarmforschung lernen können
Für HR ist das mehr als eine Randnotiz: Wer Schwarmintelligenz nutzen will, muss die Voraussetzungen dafür schaffen. Wie diese aussehen, was die Grenzen sind und was das eigentlich...
Wie der Workplace-ROI das Büro steuerbar macht
Büroflächen sind keine statische Größe mehr, sondern werden mit der richtigen Strategie zum intelligenten Ökosystem. Wie das gelingen kann, zeigt der Office-ROI.
Die Kosten des Stillstands: HR und Payroll in der Cloud
Anhand neuer Studienergebnisse und konkreter Praxisbeispiele erfahren die Teilnehmer, wie deutsche Unternehmen mit einem pragmatischen Move-to-Cloud-Ansatz HR und Payroll zukunftss...
14.10.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz Lösungen für Zeitwirtschaft
Die Webkonferenz wirft einen kritischen Blick auf klassische Zeitwirtschaftssysteme und beleuchtet ineffiziente Prozesse. HR-, Betriebs- und IT-Verantwortliche erfahren, wie sie ih...
24.09.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz HR-Prozesse digitalisieren
Diese Webkonferenz zeigt, wie moderne HR-Services mit SAP ESM, digitalen Onboarding-Lösungen und automatisierten Prozessen effizient umgesetzt werden können. Erleben Sie praxisnahe...
Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitale Payroll-Lösungen" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleit...
10.12.2025 – Personalakte (Ankündigung)
Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...
Was Sie schon immer über die Digitale Personalakte wissen wollten
Das System KI weiß fast alles über die DPA. Keiner muss bei diesem Thema blank dastehen. Niemand muss zukünftig dem Chef das Thema (wie ein/e SekretärIn) aufbereiten. Er kann es sc...
Neuer Anbieter für HR-Softwarelösungen in Deutschland
Die Software-Gruppen dataglobal und VIMATA fusionieren und treten künftig unter einer gemeinsamen Marke auf. Mit über 400 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz und mehr als 5.00...
„Deutschland zählt bei der Digitalen Personalakte nicht zu den Spitzenreitern.“
Wo steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern beim Thema Digitale Personalakte? Was läuft bereits beim Thema DPA KI-gestützt bzw automatisiert ab und wo sind weitere Einsatz...