Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Smiley_hinter_weißem_Papier_Optimismus

HR-Softwareanbieter trotzen der Krise

Mit Blick auf die weitere Geschäftsentwicklung bleibt der Fachkräftemangel die größte Sorge der HR-Anbieter, 80 Prozent sind dieser Meinung. Auch die Wettbewerbssituation sieht eine knappe Mehrheit der Befragten als Hemmnis, ebenso wie die Nachfragesituation, die im Vergleich zum Mai (27,2 %) wesentlich öfter genannt wurde (48,1 %).

Mensch hält Digitalisierungskugel fest

Digitalisierung des Personalmanagements – Mit dem Menschen im Mittelpunkt

Der Einsatz von Digitaltechnologien erfordert (große) organisatorische Umstellungen und das nicht nur einmal, sondern kontinuierlich. In einem Report der Analysten von Gartner zum Thema „Worauf wird sich HR 2023 konzentrieren“ wird nach „Effektivität von Führungskräften und Managern“ an zweiter Stelle bereits „Organisationsdesign und Change Management“ genannt.

Multitasking-Vater_Digitalisierung meistern

Privat Profi – beruflich Amateur?

Gerade dem Bereich Human Resources wird immer wieder nachgesagt, dass er nicht gerade sehr „technikaffin“ und bei neuen technischen Entwicklungen nicht gerade als Vorreiter bekannt ist. Doch bei welchen Themen kann Human Resources Techniken nutzen, die wir im privaten Bereich schon längst im Einsatz haben und tagtäglich anwenden?

Bilderrahmen_auf_Skywalk

Skywalk erschließt neue Perspektiven

Wo könnten Sie sich in Ihrer Arbeit einen Skywalk vorstellen? Was könnte er bewirken? Wer vom Skywalk am Königsstuhl auf den früheren Aussichtspfad darunter blickt, fragt sich, warum die neue Plattform erst jetzt kommt. Ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen – alle haben jetzt den gleichen eindrucksvollen Ausblick.

Frau lernt am Arbeitsplatz

Zeitgemäßes Lernen am Arbeitsplatz

Das 70-20-10-Modell unterstreicht das allgemeine Verständnis, dass wir die meisten unserer Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die wir für die Ausübung unserer Tätigkeiten benötigen, nicht in einem Schulungsraum, sondern durch tatsächliche Erfahrung und in Zusammenhang mit Kolleginnen und Kollegen erlernen.

Mitarbeiter machen Selfie_Maßnahmen zur Personalgewinnung

Personalgewinnung: Voller Einsatz gefragt

Selbst mit allem Engagement der Unternehmen wird der Kuchen der zur Verteilung anstehenden Arbeitskräfte in Deutschland nicht mehr größer werden. Man kann sich bestenfalls ein größeres Stück herausschneiden. Dazu muss man aber in der Rekrutierung immer ein Stück besser werden.

Frau arbeitet am Laptop_wichtiges HR-Thema Cybersecurity

Was haben Personalabteilungen mit Cybersecurity zu tun?

Den Menschen als größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit zu bewerten und den Schuldigen zu suchen, ist der falsche Ansatz. Vielmehr können Mitarbeitende mit dem nötigen Bewusstsein für IT-Risiken die stärkste Sicherheitsbarriere darstellen.

Kollegen im Gespräch über Benefits

Moderne Benefitkommunikation = bessere Entscheidungen

Arbeitgeber stehen vor vielen Herausforderungen, wenn es um das Angebot von Benefit-Leistungen für die eigenen Mitarbeitenden geht. Wellbeing, Resilienz, Absicherung, Flexibilität sowie unterschiedliche Bedarfe der Belegschaft, begrenzte Geldmittel und Ressourcen sind nur einige der Themen, die für Arbeitgeber zur Herausforderung werden können.