Startseite » Arbeitsrecht

Fachbeiträge

Frau und Mann reden über Fehler bei Betriebsratswahl

Betriebsratswahlen 2026 – Die zehn häufigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt

2026 steht die nächste Betriebsratswahl an: Was sind die häufigsten Fehler von Wahlvorständen bei der Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl? 

Zwei Figuren, eine Frau und ein Mann, halten sich auf einem Holzbalken die Waage.

Wissen, was gleichwertig ist – Mit System zur rechtssicheren Bezahlung

Das deutsche Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) enthält zwar ein Verbot der Entgeltdiskriminierung aufgrund des Geschlechts. Studien zeigen jedoch, dass das Gesetz in der Praxi...

Hand wirft Zettel in eine Box bei Betriebsratswahl

Betriebsratswahl 2026: Ablauf, Fristen und typische Fallstricke

Die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen stehen im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai 2026 an – und für viele Unternehmen beginnt damit eine Phase, in der rechtliche, organisator...

Große Klippe in den Wolken

Die beiden größten möglichen Problemfelder beim Einsatz von KI

Wir haben mit Dr. Sascha Morgenroth darüber gesprochen, was er beim Einsatz von KI im Personalbereich im Hinblick auf das Arbeitsrecht am kritischsten sieht, in welchen Punkten sic...

Mann im schwarzen Anzug steht vor buntem Hintergrund

Tarifwerk GVP/DGB: Keine Anwendung der tariflichen Bestimmungen für AT-Beschäftigte

Die tarifliche Bestimmung legitimiert, wenn und soweit die tatbestandlichen Voraussetzungen erfüllt sind, Abweichungen von den tariflichen Regelungen beim Entgelt, ohne dass damit ...

Menschen arbeiten nach Tarifvertrag unter einer großen Uhr

Anwendung der neuen GVP-Tarifverträge

Es ist dringend zu empfehlen, einen Blick auf die historisch verwendeten und über die Zeit ggf. angepassten Arbeitsverträge zu werfen und insbesondere die dortigen Bezugnahmeklause...

aus zwei Datenströmen kommen zwei Arme heraus, die sich die Hände schütteln

EuGH: Keine Abweichung von DSGVO-Standards durch Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen werden in der Praxis häufig als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten genutzt. Bislang war allerdings nicht abschließend geklärt, ob un...

Arbeiter gehen dem Sonnenuntergang entgegen, rechts und links sind Industrietürme

Arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Kritischen Infrastruktur („KRITIS“)

In der öffentlichen Debatte über die Pflichten der KRITIS-Betreiber stehen oftmals technische Vorkehrungen im Fokus. Daneben bieten u.a. auch arbeitsrechtliche Maßnahmen notwendige...

Alle Beiträge

Webinare & Webkonferenzen

Mann klickt mit Finger auf digitales Symbol, Symbole stehen für HR- und Payroll-Themen

Die Kosten des Stillstands: HR und Payroll in der Cloud

Anhand neuer Studienergebnisse und konkreter Praxisbeispiele erfahren die Teilnehmer, wie deutsche Unternehmen mit einem pragmatischen Move-to-Cloud-Ansatz HR und Payroll zukunftss...

Businessman hold Human Resources on global structure network and Management recruitment employment.

Webkonferenz HR-Prozesse digitalisieren

Diese Webkonferenz zeigt, wie moderne HR-Services mit SAP ESM, digitalen Onboarding-Lösungen und automatisierten Prozessen effizient umgesetzt werden können. Erleben Sie praxisnahe...

Digitale Zeiterfassung

Webkonferenz Lösungen zur Zeiterfassung

Die Webkonferenz beleuchtet anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Fallstudien, wie moderne, digitale und KI-gestützte Zeiterfassungssysteme manuelle Prozesse ablösen, Effizien...

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Digitale Payroll-Lösungen

18.11.2025 – Webkonferenz Digitale Payroll-Lösungen (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Digitale Payroll-Lösungen" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleit...

Person tippt auf einem Laptop mit grüner Tastaturbeleuchtung, während digitale Profilkarten von Mitarbeitenden oder Bewerbenden über dem Bildschirm schweben. Die Profilkarten enthalten Bilder von Personen und Textfelder mit Informationen, was auf digitale Personalverwaltung oder Bewerbermanagement hinweist

10.12.2025 – Personalakte (Ankündigung)

Bei unserer HR-Webkonferenz "Personalakte" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum entsprechend ausgeschriebenen Oberthema. Eingeleitet wird der V...

Whitepaper, E-books und mehr

Cover Whitepaper DPA

Automatisiert, integriert, revisionssicher: Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse

Cover Whitepaper Zeitwirtschaft

Zeiterfassung 4.0 – wie KI und Analytics die Arbeitswelt verändern

HR Performance 2/2025

HR Performance 2/2025

Aktuelles

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...

KI in Stellenanzeigen

Bewerbende fordern Kennzeichnungspflicht für KI-Stellenanzeigen

Eine neue Studie hat untersucht, wie Bewerbende zu einer KI-Kennzeichnungspflicht in Stellenanzeigen stehen und wie sie ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen, KI-generierte Texte in...

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!