Startseite » News » Seite 10

Alle News

Brennende Uhr steht für Zeitverschwendung

So groß ist die Zeitverschwendung im Büro

Bereits seit mehr als 30 Jahren bieten Methoden des Lean-Managements erprobte Ansätze zur Reduktion von Zeitverschwendung in Produktionsprozessen. Diese Prinzipien lassen sich eben...

Biorhythmus, Gehirn funktioniert bei einigen Menschen spät abends, bei anderen früh morgens besser

Biorhythmus wird bei Arbeitszeitgestaltung zu wenig berücksichtigt

Der Biorhythmus scheint mehr und mehr an Bedeutung zu gewinnen, geht es um die Gestaltung des Arbeitstages: Zwei Drittel (67 %) der Befragten sind der Meinung, dass Arbeitgeber*inn...

Ein Gehirn zusammengesetzt aus verschiedenen bunten Puzzleteilen

„Brutalismus“ baut HR um

Es kommt also auf die Dosis „Brutalismus“ an. Er verändert auch HR. Schließlich sind alle Systeme fragil und nicht für die Ewigkeit gemacht. Schon Platon warnte vor 2.400 Jahren vo...

Arbeitende Rentnerin

Diese Berufsgruppen arbeiten am häufigsten während der Rente

Es arbeiten über 90 Prozent der Erwerbstätigen, die ehemals selbstständig waren, auch nach dem Renteneintritt wieder selbstständig. Auch entspricht das Anforderungsniveau der Tätig...

Foto: ©AdobeStock/Michael Faust

„Der Job fürs Leben hat ausgedient.“

„Fachkräfte fühlen sich falsch eingesetzt, während Unternehmen passende Kandidat*innen vermissen. Das zeigt: Qualifizierung und Weiterbildung werden zum Erfolgsfaktor schlechthin. ...

David kämpft gegen Goliath

DeepSeek schreibt die Zukunft der KI neu

Bis vor wenigen Tagen hat die Welt fast ehrfürchtig auf die IT- und Medienoligarchen aus den USA an Trumps Seite geblickt. Tage später sieht die Welt schon wieder anders aus. Die „...

Gute Studentin

Hier studieren „die weltweit Besten“ für den Arbeitsmarkt

In diesem Jahr befragte das Trendence Institut gemeinsam mit dem französischen Beratungsunternehmen Emerging 13.240 HR-Verantwortliche in 33 Ländern für die Global Employability St...

Mensch sitzt im Büro neben KI, die ihm hilft

KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten

„Die europäische KI-Verordnung stuft KI-Systeme im Bereich ,Beschäftigung, Personalmanagement und Zugang zur Selbstständigkeit‘ grundsätzlich als Hochrisiko-KI-Systeme ein und schr...