European Labour Market Barometer zeigt weiterhin hohes Niveau
Das European Labour Market Barometer verzeichnet nach vier Anstiegen nacheinander im Mai keine weitere Zunahme. Bei dem Barometer handelt es sich um den Arbeitsmarkt-Frühindikator ...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – Pflicht zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten soll verschoben werden
Gemäß der Planung der EU sollte eigentlich ab dem 01.01.2023 eine neue Pflicht zur Erstellung von jährlichen Nachhaltigkeitsberichten für alle Unternehmen (mit mehr als 250 Mitarbe...
Wie Metaverse Lernen und Arbeiten neu gestalten kann
Vielleicht haben Sie auch schon von Metaverse gehört? Laut einer Bitkom-Studie (Januar 2022 mit 1.005 Befragten) haben bereits 17 Prozent von Metaverse gehört oder gelesen.
Szenarien für die zukunftsorientierte Gestaltung der Büroarbeitswelt
Wie sieht die Büro- und Wissensarbeit in den kommenden Jahren aus und wie wirkt sich das auf die Arbeitsumgebung aus? Diese und weitere Fragen beleuchtet das Fraunhofer IAO in sein...
In Jobinseraten fehlt oftmals Kennzeichnung „unbefristete Stelle“
Wichtige Informationen für Bewerber fehlen oftmals in Stellenanzeigen: Und das obwohl fast 30 % der Unternehmen sich beklagen, dass sie keine Bewerbungen bekommen. Das fand die Ber...
Neues Gründungsmitglied im Ingentis-Beirat: Prof. Dr. Stephan Fischer
Ideen und neue Perspektiven durch den Blick von außen: Um das Unternehmen für die Zukunft noch besser aufzustellen, hat die Ingentis Softwareentwicklung GmbH einen Beirat gegründet...
In deutschen Unternehmen hat die Corona-Pandemie einen nachhaltigen Digitalisierungsschub ausgelöst. Mit 49 Prozent gibt knapp die Hälfte der Unternehmen an, dass Corona die Digita...
Jugend fordert bessere Unterstützung bei der Ausbildungssuche
Über fünfzig Prozent aller Jugendlichen in Deutschland sorgen sich, wegen mangelnder Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt. Durch die Pandemie befürchten sie schlechtere Chancen b...