Startseite » News » Seite 46

Alle News

KI in der Arbeitswelt: Good-Practice-Beispiele

Diverse Studien zum Einsatz der KI in Unternehmen belegen, dass das Grundlagenwissen über KI in Unternehmen mittlerweile weitverbreitet ist. Doch nur die wenigsten Unternehmen entw...

Mindestlohn erhöht, Arbeitszeit reduziert?

Die Mindestlohnerhöhung stellt für die Betroffenen gerade in Zeiten hoher Inflation eine wichtige Hilfe dar und dürfte auch zur Stabilisierung des gesamtwirtschaftlichen Konsums in...

Ausbildungsmarkt stagniert weiter

Seit dem Ausbruch der Coronapandemie stagniert die Zahl der Neuabschlüsse von Ausbildungsverträgen unterhalb des Niveaus 2019. Weiterhin haben Betriebe Probleme bei der Besetzung v...

Think Big

Auch im neuen Jahr beweisen sich einmal mehr die alten HR-Trends, während das Hybride Arbeiten mittlerweile zum Alltag zählt. Das Vertrauen im Job spielt wieder eine wichtigere Rol...

„Personaler*innen werden die Zukunft der Arbeitswelt gestalten“

Der Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) präsentiert für das Jahr 2023 sechs HR-Thesen. Dabei geht es laut BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase vom Krisenreaktionsmodus au...

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr: Strukturierter aufräumen und arbeiten

Auch auf der Arbeit machen sich die Menschen Neujahrsvorsätze. Mit dem Ziel des strukturierteren Arbeitens, präsentiert sich die aus Japan stammende 5S-Methode.

„Überbetonung kirchlicher Sichtweisen“ ist ein Irrweg

Der nachstehende Beitrag befasst sich mit dem Rechtsgutachten zu den arbeitsrechtlichen Sonderregelungen für Kirchen.

Schlechte Karten bei betriebsbedingten Kündigungen

Die Berücksichtigung des Lebensalters führte bislang regelmäßig dazu, dass (auch und gerade) rentennahe Arbeitnehmer aufgrund ihres hohen Lebensalters und der daraus abgeleiteten h...