Startseite » News

Alle News

Pfeile stecken in Zielscheibe

Fähigkeiten stärker bewerten als Abschlüsse?

„Entscheidend ist nicht mehr, was jemand vor Jahren gelernt hat, sondern was er oder sie heute wirklich kann. Deshalb brauchen wir neue Wege, um Kompetenzen sichtbar zu machen, etw...

Auszubildende mit Mappe und Tasche überlegt vor rosafarbener Wand

Trotz Ausbildungsvertrag auf der Suche

Von den Bewerberinnen und Bewerbern, die sich zum Befragungszeitpunkt in Ausbildung befanden oder das abgeschlossene Ausbildungsverhältnis (noch) nicht angetreten hatten, suchten e...

Schlange in Dunkelheit auf Blättern

Beschäftigte nutzen zunehmend Schatten-KI

Wie sind der Zugang und die Nutzung zu bzw. von KI-Tools in den Unternehmen geregelt? Wie viele Beschäftigte nutzen KI am Arbeitsplatz privat? Bitkom hat diese Fragen untersucht un...

Person arbeitet an einem Laptop mit schwebenden digitalen Symbolen und Profil-Icons, die Personal- oder Payroll-Daten darstellen. Das Bild steht sinnbildlich für moderne, automatisierte Entgeltabrechnung und digitale HR-Prozesse.

Effiziente Entgeltabrechnung mit Zukunft

Das Whitepaper zeigt, wie Unternehmen ihre Entgeltabrechnung effizient modernisieren, digitale Funktionen nutzen und so ihre Payroll zukunftssicher aufstellen.

Mann mit rotem Regenschirm steht im Regen

KI-Automatisierung verdunkelt Berufsaussichten für Generation Z

Aufgrund von KI baut fast die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland Personal ab. Jede vierte Führungskraft ist der Meinung, ihre erste Stelle würde heute nicht mehr existieren. ...

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...

KI in Stellenanzeigen

Bewerbende fordern Kennzeichnungspflicht für KI-Stellenanzeigen

Eine neue Studie hat untersucht, wie Bewerbende zu einer KI-Kennzeichnungspflicht in Stellenanzeigen stehen und wie sie ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen, KI-generierte Texte in...