Startseite » News » Seite 47

Alle News

Connected Work Innovation Hub zur Arbeitswelt der Zukunft

Wie werden wir in der Post-Corona-Zeit arbeiten? Der Studienbericht „Connected Work Innovation Hub“ liefert nach sechs Monaten intensiver Projektarbeit Antworten auf diese Frage.

Darum lohnt sich die Einführung einer digitalen Personalakte – Teil 1

Mit jedem neuen Mitarbeiter kommt auch eine neue Personalakte ins Unternehmen. Und mit ihr wächst die Aufgabenliste der Personalabteilung.

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt

Dank moderner Technologien lassen sich immer mehr Tätigkeiten automatisieren. Frauen sind davon bislang potenziell nicht so stark betroffen wie Männer.

Was passiert auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland?

Betrachtet man den Arbeitsmarkt 2022, könnte fast der Eindruck entstehen, dass nichts passiert wäre. Nach zwei Jahren Pandemie sind Unternehmen optimistisch und Recruiting-Abteilun...

Beschäftigte arbeiten wieder mehr Stunden

Aufgrund der Corona-Lockerungen stieg das Arbeitsvolumen in den ersten drei Monaten 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent auf 15,4 Milliarden Stund...

Fast die Hälfte aller Beschäftigten bekommt Urlaubsgeld – mit Tarifvertrag 74 Prozent

Rund 46 Prozent aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft in Deutschland erhalten Urlaubsgeld. Das zeigt eine aktuelle Online-Befragung des Internet-Portals Lohnspiegel.de, das v...

12 Euro sind der neue Mindestlohn

Vor Kurzem hat der Deutsche Bundestag dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt. Die Erhöhung tritt am 1. O...

Data Scientists sind immer mehr gefragt

Daten-Expertinnen und -Experten sind aktuell nur sehr schwer auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Und der Bedarf an solchen Mitarbeitenden steigt weiterhin massiv in der deutschen Wirts...