Startseite » News

Alle News

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...

KI in Stellenanzeigen

Bewerbende fordern Kennzeichnungspflicht für KI-Stellenanzeigen

Eine neue Studie hat untersucht, wie Bewerbende zu einer KI-Kennzeichnungspflicht in Stellenanzeigen stehen und wie sie ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen, KI-generierte Texte in...

Menschen stehen vor gläsernen Würfeln, die futuristisch aussehen

Was Sie schon immer über die Digitale Personalakte wissen wollten

Das System KI weiß fast alles über die DPA. Keiner muss bei diesem Thema blank dastehen. Niemand muss zukünftig dem Chef das Thema (wie ein/e SekretärIn) aufbereiten. Er kann es sc...

Roter und weißer Pfeil fusionieren und steigen beide nach oben

Neuer Anbieter für HR-Softwarelösungen in Deutschland

Die Software-Gruppen dataglobal und VIMATA fusionieren und treten künftig unter einer gemeinsamen Marke auf. Mit über 400 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz und mehr als 5.00...

Bei einem Büroschrank geht eine Schublade auf und die Digitale Personalakte strahlt

„Deutschland zählt bei der Digitalen Personalakte nicht zu den Spitzenreitern.“

Wo steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern beim Thema Digitale Personalakte? Was läuft bereits beim Thema DPA KI-gestützt bzw automatisiert ab und wo sind weitere Einsatz...

Frau schaut in den Raum und denkt über die Auslagerung der Verwaltung der digitalen Personalakte nach

Verwaltung der Personaldaten darf nicht nach außen gegeben werden

Eine Bundesbeamtin, die bei einer Bundesanstalt in Hannover arbeitet, hat vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe recht bekommen. Es ging um die Frage, wer die digitalen Personalakten v...

Hand wirft Papierkugel in Papierkorb

Abschied von Papier und Aktenordner in deutschen Büros?

Ein erkennbarer Schritt in Richtung digitalisierter Büros ist die rückläufige Zahl der Aktenordner: Über die Hälfte der Unternehmen hat heute weniger Aktenordner in den Büros stehe...