Startseite » News » Seite 3

Alle News

Junge Menschen im Gespräch bei dualer Ausbildung

Mobiles Arbeiten während der dualen Berufsausbildung?

In der Empfehlung betont der BIBB-Hauptausschuss, dass die duale Berufsausbildung auch weiterhin unter Beachtung aller rechtlichen Regelungen grundsätzlich in Präsenz stattfinden solle. Dies könne aber durch Formen des mobilen Ausbildens und Lernens unmittelbar und gut unterstützt werden.

Chief Digital Officer

Chief Digital Officers gesucht

„Digitalisierung ist mehr als die Anschaffung von Hard- und Software oder die Einführung neuer Technologien, Digitalisierung braucht vor allem ein neues Mindset im Unternehmen. Digitalisierung kann Chefsache sein. Ist sie es nicht, sollte jemand im Vorstand oder zumindest mit direktem Zugang zum Vorstand beauftragt werden."

Frauen im Aufsichtsrat

Frauen verändern Dynamik in Aufsichtsräten

Gehören mehrere Frauen zum Aufsichtsrat, werden diese in ihren unterschiedlichen Sichtweisen und Expertisen besser wahrgenommen, und das Gremium kann besser fundierte Entscheidungen treffen.

Firmenfest

Worauf Betriebe bei Firmenfeiern achten sollten

Auch wenn eine Firmenfeier meist mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist, kann sie sich lohnen. „Betriebe drücken so nicht nur Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber ihren Mitarbeitern aus."

Frau mit Blatt in Ukrainefarben

Knapp die Hälfte der Geflüchteten aus der Ukraine hat langfristige Bleibeabsichten

Insbesondere beim Erlernen der deutschen Sprache gibt es bis Anfang 2023 deutliche Fortschritte: Drei von vier ukrainischen Geflüchteten haben zu diesem Zeitpunkt einen oder mehrere Deutschkurse besucht oder bereits abgeschlossen, am häufigsten einen Integrationskurs.

Frau ist verzweifelt am Arbeitsplatz

Hier ist die Arbeitsplatzunsicherheit am größten

Wenn die Arbeitgeber jedoch nicht dafür sorgen, dass sich die Belegschaft wohlfühlt, laufen sie Gefahr, dass wichtige Fähigkeiten, Erfahrungen und Enthusiasmus verloren gehen, was es schwierig machen könnte, den von den Kunden und Auftraggebern erwarteten Service zu bieten.

LGBTQ+-Frau auf Geschäftsreise

Keine Chancengleichheit auf Geschäftsreisen

„Mehr als zwei Drittel der queeren Befragten ist sehr bereit, auf Geschäftsreise zu gehen. Doch knapp ein Drittel von ihnen gibt an, wegen ihrer sexuellen Orientierung nicht die gleichen Möglichkeiten für berufliche Reisen zu haben.“

Frau im Rollstuhl

Berufliche Rehabilitation hilft jungen Menschen mit Behinderung

„Ein stärkeres Bewusstsein für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, technischer Fortschritt, aber vor allem die demografische Entwicklung und die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt verbunden mit einem erhöhten Fachkräftemangel dürften dafür gesorgt haben, dass immer mehr Betriebe Personen mit Behinderungen nicht nur ausbilden, sondern auch beschäftigen.“