Zahl der ausbildungsberechtigten Betriebe sinkt weiter
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veranschaulicht in einer am Dienstag veröffentlichten Studie, dass der Anteil der ausbildungsberechtigten Betriebe seit 201...
KI im Personalwesen erfordert frühzeitige Mitbestimmung
Im Entwurf der EU-Kommission für eine KI-Richtlinie werden Anwendungen, die sich auf Personalentscheidungen beziehen, als Hochrisiko-Systeme eingestuft. Das heißt: Die Anbieter sol...
Der Stellenwert der Mitarbeitererfahrung bei Führungskräften
In der Umfrage wurden Personalverantwortliche in neun Ländern befragt, welche Prioritäten sie setzen, um die Erwartungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfüllen, wie und i...
Mitarbeitendenfeedback automatisiert übertragen und nutzen
Die neue Integration ermöglicht es Personio-Kunden, ihre Daten nahtlos zu Effectory zu übertragen. Dies stellt sicher, dass die Mitarbeitendendaten in Effectory immer auf dem neues...
Arbeitgeber übernehmen Verantwortung und gestalten zum Beispiel die Arbeitsplätze ihrer Beschäftigten ergonomisch, damit ihr Rücken gesund bleibt. Auch unterstützen sie Beschäftigt...
Stichtag für die Schwerbehindertenanzeige nicht versäumen
Erfüllt der Arbeitgeber die Quote nicht, muss er eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe ist unterschiedlich, je nach der Anzahl der nichtbesetzten Schwerbehindertenplätze bzw. der ...
Nachtzuschläge können laut BAG-Urteil unterschiedlich hoch sein
Die Beklagte ist ein Unternehmen der Getränkeindustrie. Die Klägerin leistete dort im Streitzeitraum Nachtarbeit im Rahmen eines Wechselschichtmodells. Im Arbeitsverhältnis der Par...
Um das Bewusstsein für Frauen in der Digitalbranche zu steigern und konkrete Maßnahmen zur Förderung weiblicher Fachkräfte zu ergreifen, engagiert sich der Bitkom mit weiteren Part...