Startseite » News » Seite 42

Alle News

Ein Studium garantiert nicht immer das höchste Lebensentgelt

Experten erreichen zwar im Durchschnitt das höchste Lebensentgelt, ihr Lebensentgelt liegt aber nicht per se über dem von Fachkräften oder Spezialisten in anderen Berufen.

„Wir können uns in der digitalen Welt keine veralteten Berufsbilder mehr leisten“

Deutschland wird in der digitalen Welt nur dann attraktiv werden, wenn den weit verbreiteten Wünschen nach einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung besser Rechnung getragen wird.

So viel weniger verdienen Beschäftigte im Osten

Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 führt vor allem im unteren Entgeltbereich zu einer Annäherung der Verdienste, da in Ostdeutschland ein höherer Anteil ...

So viele Beschäftigte profitieren von Mindestlohnerhöhung

Die Analyse zeigt auch, dass sich die Betroffenheit von niedrigen Löhnen erheblich nach Typ der Beschäftigung und Arbeitszeit unterscheidet. Auch zwischen Ost- und Westdeutschland ...

Kommentar zum Update der Nationalen Weiterbildungsstrategie

Kurzfristige Abhilfe gegen den IT-Fachkräftemangel kann eine stärkere finanzielle Förderung von praxisnahen Coding Schools und Bootcamp-Kursen für Quereinstiege schaffen.

Franz Langecker

Leidenschaft für HR erleben

Fast konnte man ein kollektives Aufatmen in den beiden Messehallen spüren. Die Besucher schienen sich gut vorbereitet zu haben. Ein Nachbericht unseres Chefredakteurs zur Zukunft P...

Arbeitnehmerüberlassung durch Tarifvertrag verlängerbar

Südwestmetall und IG Metall konnten die Überlassungshöchstdauer für den Einsatz von Leiharbeitnehmern bei der Beklagten durch Tarifvertrag mit Wirkung auch für den Kläger und desse...

Urlaubsanspruch: Verjährung und Verfall

Nach Art. 7 der Richt­li­nie 2003/88 und Art. 31 Abs. 2 GRCh könne ein er­wor­be­ner An­spruch auf be­zahl­ten Jah­res­ur­laub nach Ab­lauf des Be­zugs­zeit­raums und/oder eines im...