Startseite » News » Seite 39

Alle News

Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Ausgezeichnete Projekte

Die Wahl des Wettbewerbsthemas erfolgte vor dem Hintergrund, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung als wichtigste Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft gelten und be...

Compliance-Ermittlungen: Beginn der 2-Wochen-Frist beachten

Das BAG schafft Klarheit. Der Einsatz einer Compliance-Untersuchung löst nicht den Beginn der Ausschlussfrist des § 626 Abs. 2 BGB aus, da diese zunächst die Voraussetzungen für ei...

Das spricht für die digitale Zeiterfassung

Digitale Zeiterfassung ist weniger anfällig für Manipulationen – insbesondere in Form von nachträglichen Änderungen. Und es gibt weitere Vorteile - zehn haben wir hier aufgelistet.

Nur wenige Unternehmen haben Notfallplan bei Energiekrise

Besonders bei kleinen Unternehmen klafft eine Lücke. Mit steigender Mitarbeiterzahl dagegen nimmt die Anzahl der Unternehmen zu, die sich dafür gerüstet haben.

Neue Broschüre zeigt Bedeutung der Schichtarbeit

Die Erfahrungen der letzten Jahre und auch die aktuellen Diskussionen um Lieferengpässe und Warenströme zeigen, dass die Notwendigkeit von Nacht- und Schichtarbeit unverändert hoch...

Mehr Chancen für Langzeitarbeitslose?

Die Bedeutung sozialer Kontakte zeigt, dass die Unsicherheit der Betriebe hinsichtlich des Leistungsvermögens und der Motivation Langzeitarbeitsloser ein wichtiges Einstellungshemm...

Ein Studium garantiert nicht immer das höchste Lebensentgelt

Experten erreichen zwar im Durchschnitt das höchste Lebensentgelt, ihr Lebensentgelt liegt aber nicht per se über dem von Fachkräften oder Spezialisten in anderen Berufen.

„Wir können uns in der digitalen Welt keine veralteten Berufsbilder mehr leisten“

Deutschland wird in der digitalen Welt nur dann attraktiv werden, wenn den weit verbreiteten Wünschen nach einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung besser Rechnung getragen wird.