Datenschutz und Rechtssicherheit – warum die digitale Lösung die beste Lösung ist – Teil 3
Egal welche Branche, egal wie groß das Unternehmen. Eines haben alle Personalabteilungen gemeinsam: Sie arbeiten jeden Tag mit hochsensiblen Mitarbeiterdaten.
Ukrainische Geflüchtete erfüllen Voraussetzungen für eine Beschäftigung
Insbesondere Betriebe im Gastgewerbe und im Verarbeitenden Gewerbe gaben an, dass die Geflüchteten bei ihnen arbeiten könnten. Ukrainische Geflüchtete sind bisher von knapp 2 Proze...
Väter möchten mehr Verantwortung übernehmen
Bei der Kindererziehung wünschen sich die meisten Väter eine gleiche Aufgabenteilung. Positive Entwicklungen beim Elterngeld zeigen, dass es ihnen ernst ist. Gleiche Verdienstchanc...
So spart die digitale Personalakte jede Menge Zeit bei der Personalverwaltung – Teil 2
Der Arbeitstag ist lang, die To-do-Liste länger. Bei vielen HR-Profis bleibt am Ende des Tages Arbeit liegen. Denn meist reicht trotz bester Organisation die Zeit einfach nicht für...
Darum lohnt sich die Einführung einer digitalen Personalakte – Teil 1
Mit jedem neuen Mitarbeiter kommt auch eine neue Personalakte ins Unternehmen. Und mit ihr wächst die Aufgabenliste der Personalabteilung.
Beschäftigte arbeiten wieder mehr Stunden
Aufgrund der Corona-Lockerungen stieg das Arbeitsvolumen in den ersten drei Monaten 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent auf 15,4 Milliarden Stund...
Fast die Hälfte aller Beschäftigten bekommt Urlaubsgeld – mit Tarifvertrag 74 Prozent
Rund 46 Prozent aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft in Deutschland erhalten Urlaubsgeld. Das zeigt eine aktuelle Online-Befragung des Internet-Portals Lohnspiegel.de, das v...
12 Euro sind der neue Mindestlohn
Vor Kurzem hat der Deutsche Bundestag dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt. Die Erhöhung tritt am 1. O...