So verändern Datenbrillen, Smart Watches und Co. die Arbeitswelt
Viele Tools und Technologien, die aus dem privaten Bereich bereits bekannt sind, finden Einzug in die Produktion. Aufgaben werden durch sie geschaffen, verändert oder entfallen. Be...
Vorübergehende Arbeitslosigkeit höher bei Berufswechselnden während Corona-Pandemie
Als Folge der Covid-19-Pandemie, hatten Berufswechsler öfter mit vorübergehender Arbeitslosigkeit und Qualitätsverlust bei der Beschäftigung zu kämpfen. Besonders Beschäftigte aus ...
Die 14 wichtigsten Lerntrends 2023
Was ist aus der Lernkultur geblieben, die während der Pandemiezeit entstanden ist? Zu viel oder zu wenig Datenschutz beim Lernen mit digitalen Medien? Welche Lernformen stehen an d...
Wissenstransfer durch Künstliche Intelligenz
Wie kann man verhindern, dass der Erfahrungsschatz älterer Mitarbeiter verloren geht? Das Projekt "KI_Keeper – Know how to keep" hilft bei der Identifizierung von unbewusstem Wisse...
Wachstum des Interim Management-Marktgeschehen 2022 übersteigt sogar Prognosen
Die Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (Heuse Interim) stellt zum 22. Mal ihre Studie zum Interim Management-Marktgeschehen in Deutschland, Österreich und Schweiz vor. Demnach...
Zahl der ausbildungsberechtigten Betriebe sinkt weiter
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veranschaulicht in einer am Dienstag veröffentlichten Studie, dass der Anteil der ausbildungsberechtigten Betriebe seit 201...
KI im Personalwesen erfordert frühzeitige Mitbestimmung
Im Entwurf der EU-Kommission für eine KI-Richtlinie werden Anwendungen, die sich auf Personalentscheidungen beziehen, als Hochrisiko-Systeme eingestuft. Das heißt: Die Anbieter sol...
Der Stellenwert der Mitarbeitererfahrung bei Führungskräften
In der Umfrage wurden Personalverantwortliche in neun Ländern befragt, welche Prioritäten sie setzen, um die Erwartungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfüllen, wie und i...