Frauen bei obersten Führungspositionen weiter unterrepräsentiert
23 Prozent der privatwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ermöglichen es Führungskräften in Teilzeit zu arbeiten. Im Vergleich zum Jahr 2014 hat sich dieser Anteil um sieben Pr...
So wirkte sich die Coronakrise auf den Gender Pay Gap aus
Für 80 Prozent der Beschäftigten mit mittleren und hohen Verdiensten wurde die Verdienstlücke kleiner, wohingegen sie sich für diejenigen mit sehr niedrigen Verdiensten vergrößerte...
„KI erreicht wahres Potenzial nur mit menschlichem Input“
Der HR-Bereich nimmt bei KI eine Sonderstellung ein: Der direkte, menschliche Bezug zu den Mitarbeitenden lässt sich durch keine Technologie oder KI ersetzen. KI ist nicht perfekt,...
Warum es sich (für Beschäftigte) lohnt, fit und gesund zu bleiben
Der Alterssimulationsanzug GERT besteht aus einzelnen Komponenten, die am Körper getragen werden. Verschiedene Brillen machen erlebbar, wie unterschiedliche Augenkrankheiten das Se...
Die erfolgreichsten Rekrutierungskanäle bei der Azubi-Suche
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Besetzungsprobleme rückt das Vorgehen der Betriebe bei der Suche nach künftigen Auszubildenden verstärkt in den Blickpunkt. Im Durchschnitt nutz...
So gelingt die Bescherung trotz Schichtarbeit
„Sonn- und Feiertagsarbeit, häufig kombiniert mit Schichtarbeit, ist für viele Bereiche in Gesellschaft und Wirtschaft nach wie vor unerlässlich und nimmt entgegen vielen Prognosen...
Diese Rolle spielt Weihnachtsgeld in Stellenangeboten
„Da das Weihnachtsgeld bei den allermeisten Unternehmen kein Standard ist, sollten Firmen diese Leistung daher unbedingt in ihren Stellenanzeigen erwähnen, wenn sie bei ihnen gezah...
Blick in die HR-Glaskugel
In den vergangenen Jahren war für viele Unternehmen die einzige Konstante der stetige Wandel — und das wird sich vorerst nicht ändern. Das muss aber nichts Negatives bedeuten. Orga...