Am häufigsten setzen Startups auf eine Beteiligung in Form von virtuellen Anteilen (36 Prozent), dahinter folgen Anteilsoptionen sowie reale Anteile mit je 6 Prozent. Nur in einem ...
Nachdenken tut weh, aber Leistung kann sich lohnen
Mit unserem Begriff von Produktivität hätten die Alten Griechen nichts anfangen können. Vielleicht müssen wir ihn heute auch neu überdenken. Trotzdem waren sie damals produktiv. Wo...
Lost in Perfection?
Stress gilt in der heutigen Leistungsgesellschaft häufig als Statussymbol und Perfektionismus als ein Zeichen von Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus haben sich die ständige Erreich...
Vorsicht vor gefälschten Meisterbriefen
Eindringlich gewarnt wird vor Internetportalen wie zum Beispiel berufsdiplom.com oder betrügerischen Webseiten chinesischer Unternehmen, die das kostenpflichtige Erstellen von Zeug...
Neue Kriterien für Produktivität erforderlich
"Ich glaube, es ist an der Zeit, neue Kriterien zu entwickeln, woran wir Produktivität messen. Bereits Anfang 2000 wurde der sogenannte ROWE-Ansatz entwickelt: Result-Only Work Env...
Sommer, Sonne, Sparkurs?
Jedes vierte Unternehmen schränkt die Möglichkeiten für Bleisure und Remote Work ein. 28 % der Beschäftigten stoßen auf Widerstand, wenn sie auf privaten Reisen remote arbeiten möc...
Die attraktivsten Arbeitgeber für Studierende
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Top 5 der Rankings in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT und Naturwissenschaften relativ stabil. Das zeigen die Universum Rankings der ...
Erfolgreiche Personalarbeit und engagierte Mitarbeiter – Fehlanzeige?
Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sind heute ArbeitnehmerInnen im Schnitt 25 Prozent produktiver als vor 30 Jahren. Selbst wenn man die Produ...