Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird durch verschiedene Faktoren erschwert, die einen reibungslosen Ablauf behindern, wie eine neue Studie zeigt. 39 Prozent der Unternehmen haben S...
Personalverantwortung tragen, bedeutet Lust auf Zukunft zu stärken
Jede neue Generation, die in die Betriebe kam, brachte noch mehr Qualifikation und Gestaltungswillen mit. Ein Grundschullehrer in meiner Nachbarschaft nimmt in diesem Schuljahr reg...
Berufliche Anrufe dürfen im Feierabend ignoriert werden
Millionen von Arbeitnehmern in Australien erhalten durch ein neues Gesetz das Recht auf Nichterreichbarkeit in ihrer Freizeit. Sie können sich fortan grundsätzlich weigern, auf Kon...
Darum gehen Unternehmen in die „Back-to-Office“-Offensive
Verpflegungsleistungen (48 %) stehen genauso hoch im Kurs wie Maßnahmen, die die Gesundheit der Mitarbeiter fördern. Kostenfreie Snacks am Arbeitsplatz und eine Kantine werden imme...
„Die Einführung einer digitalen Personalakte lohnt sich immer!“
Wir haben mit dem Dozenten und Autor Prof. Dr. Wilhelm Mülder über die Einführung und die Aufbewahrungsfristen der Digitalen Personalakte gesprochen. Worauf sollten Unternehmen ach...
Bürohund wird immer häufiger erwähnt
Ein Bürohund sorgt für gute Stimmung im stressigen Arbeitsalltag. In vielen Unternehmen gehört er deshalb schon fast zum Inventar. Zwischen Januar und Juli dieses Jahres stand der ...
HR lässt zu viel KI-Potenzial liegen
Die Digitalisierungsreise kennt verschiedene Pfade. Und die Bandbreite der Lösungen wächst unaufhörlich weiter. Eine Zwischenstation dieser Reise wird KI sein. Das ist ähnlich wie ...
Abmahnung in der Personalakte
Die Revision des Beklagten blieb erfolglos hinsichtlich seiner Verurteilung, die der Klägerin erteilte Abmahnung aus deren Personalakte zu entfernen. Eine Abmahnung soll den Arbeit...