Diese Berufsgruppen arbeiten am häufigsten während der Rente
Es arbeiten über 90 Prozent der Erwerbstätigen, die ehemals selbstständig waren, auch nach dem Renteneintritt wieder selbstständig. Auch entspricht das Anforderungsniveau der Tätig...
„Fachkräfte fühlen sich falsch eingesetzt, während Unternehmen passende Kandidat*innen vermissen. Das zeigt: Qualifizierung und Weiterbildung werden zum Erfolgsfaktor schlechthin. ...
Bis vor wenigen Tagen hat die Welt fast ehrfürchtig auf die IT- und Medienoligarchen aus den USA an Trumps Seite geblickt. Tage später sieht die Welt schon wieder anders aus. Die „...
Hier studieren „die weltweit Besten“ für den Arbeitsmarkt
In diesem Jahr befragte das Trendence Institut gemeinsam mit dem französischen Beratungsunternehmen Emerging 13.240 HR-Verantwortliche in 33 Ländern für die Global Employability St...
KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten
„Die europäische KI-Verordnung stuft KI-Systeme im Bereich ,Beschäftigung, Personalmanagement und Zugang zur Selbstständigkeit‘ grundsätzlich als Hochrisiko-KI-Systeme ein und schr...
Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer ist unterfordert im Job
Die unsicheren wirtschaftlichen und politischen Aussichten scheinen die Arbeitnehmer in Deutschland zu lähmen, was zu einem Gefühl des Stillstands und zu einem gewissen „Alltagstro...
„NASA kennt die Kraft der Rentnerinnen und Rentner“
Im Jahr 2023 waren Millionen Beschäftigte in Deutschland über 60 Jahre alt und werden in den nächsten Jahren in Rente gehen. Viele dieser Fachkräfte wäre bereit, weiterzuarbeiten, ...
Über eine Million Gehaltsdaten hat StepStone im aktuellsten Gehaltsreport analysiert. Demnach liegt das Bruttomediangehalt für Vollzeitbeschäftigte in Deutschland bei 45.800 Euro. ...