Während der Gender Pay Gap in Festanstellungen nur langsam schrumpft, profitieren Frauen im Freelancing von transparenten Stundensätzen und freier Preisgestaltung.
Vollzeitkräfte nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte
„Die Verkürzung der Arbeitszeit ist kein wirksames Mittel zur Gesundheitsförderung von Mitarbeitern – angesichts des demografischen Wandels ist es sogar das falsche Signal. Um unse...
Am schlechtesten bewertet werden kinderlose Männer und Frauen sowie Väter, wenn sie drei bis vier Tage im Homeoffice arbeiten. Zwar werden auch Mütter seltener für die Stelle empfo...
Die Würfel sind gefallen. Das Volk hat die Buhmänner abgewählt. Doch die neue Regierung kann und wird die Wünsche der Kritiker landauf, landab nicht erfüllen können.
„Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Jobsicherheit. Das sind Faktoren, mit denen Zukunftsjobs in Logistik, Handwerk, Gesundheit und IT punkten können“, so Zimmermann.
Bereits seit mehr als 30 Jahren bieten Methoden des Lean-Managements erprobte Ansätze zur Reduktion von Zeitverschwendung in Produktionsprozessen. Diese Prinzipien lassen sich eben...
Biorhythmus wird bei Arbeitszeitgestaltung zu wenig berücksichtigt
Der Biorhythmus scheint mehr und mehr an Bedeutung zu gewinnen, geht es um die Gestaltung des Arbeitstages: Zwei Drittel (67 %) der Befragten sind der Meinung, dass Arbeitgeber*inn...
Es kommt also auf die Dosis „Brutalismus“ an. Er verändert auch HR. Schließlich sind alle Systeme fragil und nicht für die Ewigkeit gemacht. Schon Platon warnte vor 2.400 Jahren vo...