Alle Beiträge von Redaktion HR Performance (lb)

Learning

Die Macht der Kürze

Lerninhalte, die wie maßgeschneidert wirken, ermöglichen ein tieferes Verständnis und einen praxisorientierten Transfer des Gelernten. Durch diesen individuellen Ansatz werden Lern...

Ausbildung_Wandel

Den Wandel in der Ausbildung gestalten

Der Trend geht ganz klar weg von den klassischen Methoden wie der guten alten Stellenanzeige in der Tageszeitung. Der Kreativität sind bei digitalen Stellenanzeigen bzw. Werbevideo...

Innovation

HR als Innovationseinheit

In Schweden und in der Schweiz arbeiten die Menschen im Durchschnitt deutlich länger als bei uns – und viele tun das freiwillig und gern. Zu schaden scheint ihnen das nicht – beide...

HR in der Cloud

HR-Software in der Cloud

Viele Unternehmen „zwingen“ ihre On-Premises-Kunden in die Cloud. Gleichzeitig hat die Cloud bei vielen Personalverantwortlichen immer noch einen schlechten Ruf. Doch ist das schle...

Recruiting_KI

Wie Personalsuchende in Zukunft von KI profitieren

HR-Abteilungen profitieren schon heute von der KI. Das Verfassen guter Texte für Stellenausschreibungen oder Skripte für Absagen schafft ChatGPT schneller als jeder Mensch. In Zuku...

Compliance

Compliance als Aufgabe in HR verankern

Die Sensibilität für dieses Thema nimmt, z.B. wegen steigender Anforderungen an Unternehmen, immer mehr zu und das Thema wird daher häufiger auch zu einem HR-Thema. Diesem Gedanken...

Outsourcing

Rechtliche Risiken beim HR-Outsourcing

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG Berlin-Brandenburg) hat mit Urteil vom 26.1.2023, Aktenzeichen L 4 KR 550/16 einen folgenschweren Leitsatz formuliert. IT-Spezialist...

Dienstreise

Ein systematisches Reisemanagement ist unabdingbar

Nicht der Wohnort, sondern der Arbeitsort entscheidet darüber, ob Arbeitnehmer an einem gesetzlichen Feiertag freihaben oder nicht. Nicht immer müssen Arbeits- und Wohnort identisc...