Was Sie schon immer über die Digitale Personalakte wissen wollten
Das System KI weiß fast alles über die DPA. Keiner muss bei diesem Thema blank dastehen. Niemand muss zukünftig dem Chef das Thema (wie ein/e SekretärIn) aufbereiten. Er kann es sc...
Neuer Anbieter für HR-Softwarelösungen in Deutschland
Die Software-Gruppen dataglobal und VIMATA fusionieren und treten künftig unter einer gemeinsamen Marke auf. Mit über 400 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz und mehr als 5.00...
„Deutschland zählt bei der Digitalen Personalakte nicht zu den Spitzenreitern.“
Wo steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern beim Thema Digitale Personalakte? Was läuft bereits beim Thema DPA KI-gestützt bzw automatisiert ab und wo sind weitere Einsatz...
Verwaltung der Personaldaten darf nicht nach außen gegeben werden
Eine Bundesbeamtin, die bei einer Bundesanstalt in Hannover arbeitet, hat vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe recht bekommen. Es ging um die Frage, wer die digitalen Personalakten v...
Abschied von Papier und Aktenordner in deutschen Büros?
Ein erkennbarer Schritt in Richtung digitalisierter Büros ist die rückläufige Zahl der Aktenordner: Über die Hälfte der Unternehmen hat heute weniger Aktenordner in den Büros stehe...
Entscheidungen sollten dort getroffen werden, wo die Arbeit gemacht wird.
Ganz im Gegensatz zum gesellschaftlichen und politischen Klima hört man in der Wirtschaft und in den Unternehmen nicht den Ruf nach den starken Männern. Vielleicht liegt es auch da...
275 Mal täglich unterbrochen – digitaler Arbeitsbelastung gezielt gegensteuern
Alle 2 Minuten bzw 275 Mal am Tag werden Arbeitnehmende weltweit im Schnitt durch digitale Nachrichten und Meetings bei ihrer Arbeit unterbrochen. Die Folge ist, dass sich ein Groß...
Die permanente Erreichbarkeit im Arbeitsalltag wirkt sich zunehmend negativ auf Produktivität und Wohlbefinden aus. So viele Menschen fordern digitale Ruhezeiten, um konzentriert u...