Waren es früher nur einzelne Softwareprodukte, die marginal genutzt wurden, gibt es heute verschiedene Lösungen, die nebeneinander zum Einsatz kommen. Heute können viele Systeme mi...
„Mit dem Einzug von KI verschieben sich Prioritäten im Recruiting. Die Erfahrung, die jemand mitbringt, ist nach wie vor wertvoll. Jedoch werden die Fähigkeiten, die er oder sie in...
Viele Unternehmen scheinen dabei fälschlicherweise davon auszugehen, dass junge Mitarbeitende automatisch KI-kompetent sind, weil sie die Tools privat nutzen. Der Sprung von der pr...
Ghosting lässt sich nicht vollständig verhindern. Aber Unternehmen können Prozesse so gestalten, dass Kandidaten bis zum Ende motiviert bleiben – oder sich zumindest professionell ...
Trotz Fokus auf Modernisierung, KI-Einsatz, Stärkung der Cybersecurity und Verbesserung der Employer Experience kommen viele Organisationen nicht voran. Die meisten bewerten die Um...
Seit der Pandemie ist das Interesse an mobilem Arbeiten im Ausland deutlich gestiegen – laut aktuellen Daten um 122 %. Auch deutsche Fachkräfte zieht es vermehrt ins Ausland: Sie m...
Freiwillige Frauenquote beeinflusst generelles Verständnis der Geschlechterrollen
Laut der Studie vertreten Beschäftigte in Betrieben mit freiwilligen Frauenquoten egalitärere Ansichten als Beschäftigte an Arbeitsplätzen ohne eine solche Maßnahme. Im Durchschnit...
Do-it-Jobs, ohne die unser Alltag nicht funktioniert
Der Beitrag beleuchtet die Situation der Beschäftigten in sogenannten Do-It-Jobs und räumt mit dem Vorurteil auf, sie seien unzufrieden oder unmotiviert. Die überwiegende Mehrheit ...