Das Gehalt wird von vielen Arbeitgebern nicht unbedingt als Arbeitgeberleistung definiert. Denn in gut neun von zehn Stellenanzeigen (88 %) wird das Thema nicht im „Wir bieten“-Abs...
In den nächsten drei bis fünf Jahren werden sich nach Ansicht der befragten Personalleiterinnen und Personalleiter vier Trends erheblich auf die Funktion und die Belegschaft im All...
Diese Herausforderungen prägen die HR-Branche 2025
Welche Veränderungen erwarten Sie für die HR-Branche 2025? HR-Experten geben Einblicke in ihre Visionen: New Work, KI und datenbasierte Ansätze sind nur einige der Schwerpunkte.
Die Entgeltabrechnung ist eine der zeitaufwändigsten und komplexesten Aufgaben in Personalabteilungen. Fehler können nicht nur teuer werden, sondern auch das Vertrauen der Mitarbei...
Denken Sie stets daran, dass Sie als Führungskraft ein Vorbild für Ihre Mitarbeiter sind – auch in Sachen Lernen. Mitarbeitende, die überwiegend "auf Distanz" geführt werden, benöt...
„Es gibt ein großes und steigendes Interesse der Menschen an Künstlicher Intelligenz. Wer mit KI im Privaten positive Erfahrungen macht, will die Technologie auch im Beruf einsetze...
Im ersten Jahr nach dem Zuzug sind insgesamt 92 Prozent der seit 2017 zu Erwerbszwecken eingewanderten Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder in Ausbildung...
Während in Nordamerika bereits sechs von zehn Universitäten (59 Prozent) auf Micro-Credentials setzen, haben sie in Europa noch weniger als die Hälfte (46 Prozent) adaptiert – wovo...