Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG Berlin-Brandenburg) hat mit Urteil vom 26.1.2023, Aktenzeichen L 4 KR 550/16 einen folgenschweren Leitsatz formuliert. IT-Spezialist...
Ein systematisches Reisemanagement ist unabdingbar
Nicht der Wohnort, sondern der Arbeitsort entscheidet darüber, ob Arbeitnehmer an einem gesetzlichen Feiertag freihaben oder nicht. Nicht immer müssen Arbeits- und Wohnort identisc...
HR nutzt vor allem Software as a Service. Hierbei stellt der Dienstleister die HR-Software über seine eigenen Server zur Verfügung. Außerdem ist der Anbieter für die sichere Datens...
Neue Ideen für ein modernes Human Capital Reporting
Mittlerweile werden gern die „moderneren“ Bezeichnungen „Human Capital Reporting“ oder „People Analytics“ verwendet. Leider sind mit diesen neuen Begrifflichkeiten die alten Proble...
Die Beteiligung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Umwandlungen
Zum 31. Januar 2023 mussten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die Richtlinie (EU) 2019/2121 über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer auf Leitungsebene bei grenzübersch...
Gesetzesentwurf zur Anpassung der Betriebsratsvergütung
Der Gesetzesentwurf sieht eine Änderung des § 37 Abs. 4 BetrVG sowie des § 78 S. 2 BetrVG vor. Allerdings soll keine vollkommen neue Regelung erfolgen, insbesondere wird an dem Ehr...
„Durch die kürzere Pendelzeit kann ich die gewonnene Zeit für persönliche Besorgungen oder unterhaltsame Aktivitäten wie Fußball einsetzen“, sagt Brianna Rhodes. Die mexikanisch-am...
Die Erfahrung der Mitarbeitenden ist ein eher subjektiver Aspekt und nicht direkt messbar. Trotzdem gibt es indirekte Kennzahlen, die zur Bewertung herangezogen werden können. Die ...