Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Generation Z

Die Generation Z auf dem Arbeitsmarkt: Keine Lust zu arbeiten?

Ein Blick hinter die Fassade eröffnet trotz der vermeintlichen Widersprüchlichkeit eine große Gemeinsamkeit, die die neue Generation antreibt: der Wunsch nach Selbstbestimmung. Per...

Weg von Stift und Handzettel. Hin zur digitalen Zeiterfassung.

Zu den bekannten Problemen aus dem Alltag in der Nutzung von Zeiterfassungs-Software gehört zum einen ein geringes Maß an Selbstständigkeit und wenig Unabhängigkeit. Zum anderen ma...

Digitale Zeiterfassung: Bürokratiemonster oder Chance?

Wenn Mobile Work und das Homeoffice die Arbeitswelt enorm gewandelt haben, stellt sich die Frage, ob die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in ihrer jetzigen Form überhaupt noch zeit...

Mann denkt über Arbeit in Zukunft nach

Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Kaum eine andere Zeit ist so von einem großen Wandel in relativ kurzer Zeit geprägt, wie unsere heutige Zeit. Wandel scheint die Beschreibung der Epoche zu sein und schlägt sich in...

Zeiterfassung_alte Uhr

Wie HR-Software HR veränderte – ein Rückblick

2004 starb Willi Haller, Erfinder der Gleitzeit. Ende der 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts erkannte Haller, dass Unternehmen und deren Mitarbeiter, die Wirtschaft und unsere Ges...

Kommissioniererin

Leiharbeit: Equal Pay Grundsatz – BAG hat entschieden

Eine Arbeitnehmerin war aufgrund eines nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristeten Arbeitsverhältnisses bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und von Januar 2017 bis April 2017 hauptsächli...

Wieso auf immersives Lernen setzen?

Es gibt eine Vielzahl von Lerninhalten, die besonders gut für immersives Lernen geeignet sind. Im Allgemeinen eignen sich Lerninhalte, die praktische Erfahrung und interaktive Übun...

Die Lernwelt steht nicht Kopf

Auf der Learntec konnte man schon immer Zukunft hautnah erleben. Doch es dauert, bis diese Zukunft Einzug in die Unternehmen hält. Den Ausstellern geht das alles zu langsam. Und vi...