Neben dem Risiko, dass die Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern sinkt, droht weitaus größerer Schaden, wenn Angestellte sich entschließen, das Unternehmen ganz zu verlassen. Eine...
Interessante Einblicke gibt Lea Beyling von der Feedbackkultur auf See. Während ihrer drei bis vier Monate dauernden Einsätze auf einem Kreuzfahrtschiff war Feedback ein wesentlich...
Eine einfache Eingangsbestätigung wünschen sich 92 Prozent der Bewerbenden spätestens nach einer Woche, was immerhin 71 Prozent der Arbeitgeber tatsächlich erfüllen. Allerdings: Se...
Nur wer die Bedürfnisse der Talente versteht, wird als Arbeitgeber erfolgreich sein
Laut einer aktuellen Studie des Stifterverbands fehlen in 2030 allein in Deutschland 700.000 Personen mit Tech Skills. Prognosen wie diese zeigen die Dringlichkeit. Dazu kommt eine...
Employer Branding: Wie Unternehmen ihr Image als attraktiver Arbeitgeber aufbauen können
Um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, können Unternehmen verschiedene Strategien im Rahmen des Employer Bran...
Diversity Management: Wie Unternehmen Vielfalt fördern können
Für die Personalabteilung ist Diversity Management von besonderer Bedeutung, da sie dafür verantwortlich ist, die geeignetsten Kandidaten für die offenen Positionen im Unternehmen ...
Die betriebswirtschaftlichen Daten und deren Auswertungen bilden die verlässliche Basis für zukünftige Entscheidungen. Dabei haben Unternehmen dank ihrer Buchführung viele Daten be...
Die Zahl der jeweils zu besetzenden Arbeitsplätze ist bei der Ermittlung des Stellenbedarfs disponierter Arbeitszeitsysteme der quantitativ wichtigste Parameter; sie sollte stets s...