Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Die Luft bleibt dünn

Geld bleibt anscheinend die größte Hürde, um mehr in ein gesundes Raumklima zu investieren. Hier könnte noch mehr passieren, gerade im Hinblick auf die Mitarbeitergesundheit in Bür...

No-/Low-Code ist der Schlüssel für moderne Personalarbeit

Eine No-/Low-Coding-Plattform ist eine zentrale Plattform, auf der unterschiedliche Anwendungen (Apps) erstellt und genutzt werden können. Das Besondere daran: Der User klickt sich...

Die Chancen von KI bei der Personalauswahl nutzen

Nicht nur werden klassische Methoden der Personalauswahl häufig online durchgeführt, auch die Analyse von Bewerbungsunterlagen erfolgt teilweise automatisiert. Dabei spielen auch k...

Personalentwicklung am Scheideweg

Lernen wird und ist bereits jetzt die Basis für unsere Zukunftsfähigkeit. Damit kommt der Personalentwicklung eine neue Bedeutung zu und sie steht am Scheideweg: Sie wird entweder ...

Führungs- und HR-Prozesse stärker verknüpfen

Moralisch-ethische Bedenken werden eher vom Tisch gewischt, mit dem Argument, die Mitarbeiter arbeiten ja freiwillig bei uns. HR sieht sich hierbei wohl zuallererst in der „Verantw...

Im Creative Room steckt Ideenreichtum – und Geld

Oder es steht wie Ravioli, bei denen der Mensch Teigware, Fleisch und Soße in einem Biss zu sich nehmen kann, für „All-in-one“ und der Gedanke der Effizienz im Vordergrund. Was das...

Digitalisierung der Arbeitswelt – Fluch und Segen zugleich

Neben der allgemeinen Entwicklung der Überstunden lohnt sich auch ein Blick auf die Zahl der Überstunden in unterschiedlichen Unternehmensgrößen. Gerade in Kleinstunternehmen bis z...

Green HRM – für eine umweltorientierte Personalarbeit

Das Personalmanagement kann bei der Entwicklung und Implementierung von ökologisch-nachhaltigen Strategien eine eher reaktive oder alternativ eine eher aktive Rolle einnehmen. Letz...