Laut einer Personio-Studie waren 39 % der befragten Arbeitnehmer:innen in der Vergangenheit schon einmal mit Missständen am Arbeitsplatz konfrontiert; 28 % von ihnen allein im letz...
Begleitend zum Hype um ChatGPT wird natürlich sehr viel über KI-Erkennungstools gesprochen. Diese sind aber bei Weitem nicht ausgereift und erkennen KI-generierte Texte oder Inhalt...
Insbesondere bei Unternehmen, die bei ihrer Sanierung auf die Unterstützung externer Kapitalgeber angewesen sind (zum Beispiel, weil sie nicht mehr liquide sind) wird auf Basis des...
Kapitalabfindung einer betrieblichen Altersversorgung
Zum 01.01.2020 wurde für Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge neben der Freigrenze ein „Freibetrag“ für die Krankenversicherung eingeführt (im Jahr 2023 jeweils 169,75 Euro)...
Workplace Culture – eine Frage der Unternehmenshaltung
Durch die Herstellung einer stabilen Unternehmensphilosophie, mit der sich die Arbeitnehmer identifizieren können, wird ein konstante und positive Arbeitsplatzkultur geschaffen. Wi...
Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen von Nettoentgeltoptionen
Betrachtet man jedoch einmal die Grundlage der Nettoentgeltoptionen, dann ist eine intensive Analyse damit absolut lohnend. Letztlich verbergen sich darin „nur“ die steuerfreien Le...
Psychische Belastung am Arbeitsplatz wird immer bedeutender
Auf die Frage, welche Bedeutung Burn-out und Co. in drei Jahren haben werden, sagen das sogar rund 70 Prozent der Befragten. Karen Walkenhorst, Personalvorständin der TK: „Psychis...
Teamreflexivität als wichtiger Baustein für gesundes Arbeiten
Die übergreifende Organisation und Steuerung des BGM auf zentraler Ebene ist ein wesentlicher Schritt zur Verankerung gesundheitsbezogener Themen im Unternehmen. So lassen sich Int...