Der KMU-Reisereport 2024 basiert auf Analysen der Reisekostenabrechnungen von insgesamt 1.619 Unternehmen (bis zu 300 Mitarbeitern) aus dieser Datenbank. Der Report analysiert den ...
Die Beatles waren nur vier Personen. Aber die Band und ihre Lieder eroberten die Welt. Millionen Ameisen bilden eine funktionierende Gesellschaft. Wenn der Ameisenbär tausende von ...
Mehr als zwei Drittel bieten Job-Tickets oder auch Job-Fahrräder an. 61 Prozent stellen die neuesten Gerätegenerationen von Computern, Smartphones oder Tablets für ihre Beschäftigt...
So sehr werden digitale Technologien Ihren Job verändern
In Fachkraftberufen stieg der Anteil der automatisierbaren Tätigkeiten seit 2019 um 3,5 Prozentpunkte. Mit durchschnittlich 62 Prozent ist das Substituierbarkeitspotenzial hier mit...
Mindestens ein- bis zweimal im Jahr sollten sie daher prüfen, ob sie technologisch, strategisch und personell optimal auf die aktuellen Herausforderungen vorbereitet sind. Mit dies...
Eine große Herausforderung ist der sogenannte „Vogel-Strauß-Effekt“: Zwar gehen 76 Prozent der Berufstätigen davon aus, dass die Veränderungen durch die Digitalisierung bis 2035 au...
„Wer in Deutschland ausgebildet wird, ist die Fachkraft von morgen.“
Menschen aus Drittstaaten können künftig bereits dann in Deutschland arbeiten, wenn sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und einen im Herkunftsland staatlich anerkannten Beruf...
Werden, soweit statistisch verfügbar, die Unterschiede zum Beispiel hinsichtlich Qualifikation, Beruf und Arbeitserfahrung berücksichtigt, beträgt der bereinigte Gender Pay Gap in ...