Wir haben mit dem Arbeitszeitexperten Guido Zander über den Hype um die 4-Tage-Woche gesprochen, die vielfach (zu Unrecht) als Wundermittel angesehen wird, über alternative Arbeits...
Insgesamt arbeiten die Deutschen im Schnitt 36,7 Stunden pro Woche. Fast ein Drittel (32 %) gibt allerdings an, eine 40-Stunden-Woche zu haben. Ihre aktuelle Arbeitszeit ist aus Si...
Eine repräsentative Befragung zeigt: 17,8 % der Fachkräfte mit Berufsausbildung (Pfleger:innen, Verkäufer:innen, Büroangestellte und andere) arbeiten aktuell trotzdem immer noch oh...
Auch wenn es wettertechnisch noch nicht danach aussieht: Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Das ifaa gibt Tipps zur Zeit vor, während und nach dem Urlaub, sodass Arbeitszeit und U...
Die wichtigsten Faktoren zur Arbeitgeberauswahl an deutschen Hochschulen liegen in einem Mix aus „harten“ und „weichen“ Kriterien. Zu Beginn der Karriere legen Studierende einersei...
Mit Blick auf den Fachkräftemangel wird auch die Erschließung zusätzlicher Potenziale über die stärkere Aktivierung von Teilzeitbeschäftigten diskutiert. Allerdings wiesen 2023 die...
So wirken sich gute Arbeitsbedingungen auf die Europawahl aus
Je stärker Erwerbsarbeit in Deutschland den Erwerbspersonen materielle Teilhabe, demokratische Mitbestimmung und soziale Anerkennung garantiert, desto seltener neigen sie zu anti-d...
Die wenigsten Geschichten erweisen sich beim Blick in den Rückspiegel als gradlinig und naheliegend. Der Kampf um die Kunden war immer hart und gelegentlich auch grenzwertig. Mit e...