Zukunft Personal: Innovative Lösungen und neue Denkimpulse
HR-Expert:innen sprechen in intimer Atmosphäre über ihre Erfahrungen und tauschen sich persönlich mit der Community aus. Die ersten Speaker:innen auf der ZP Nord stehen fest und fo...
Unternehmen müssen durch die neue elektronische Krankmeldung sicherstellen, dass die internen Prozesse zum Fehlzeitenmanagement ideal funktionieren. Denn durch den Anspruch auf Ent...
Gute Übergänge in den Ruhestand zahlen sich für Unternehmen aus
Der Übergang in den Ruhestand birgt die Chance in sich, Zeit für Träume zu haben. Ich kann noch einmal aufbrechen und Neues wagen, meine gewohnten Rollen verlassen, die eigenen Rou...
An den Personalressourcen dürfte es nicht mangeln. Die Menschen in Europa sind längst vernetzt und können zusammenarbeiten. Wenn es MinisterInnen für HR gäbe könnten wir nicht nur ...
Auswirkungen von ChatGPT: Automatisierung, Personalisierung und neue Jobprofile
Der Einsatz von KI-Systemen muss nicht zwangsläufig zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen. Vielmehr kann KI dazu beitragen, bestimmte Aufgaben schneller und effizienter zu erl...
Selbstbestimmter arbeiten mit einer modernen Zeitwirtschaft
Ohne festen Schreibtisch oder PC können Blue-Collar-Beschäftigte ihre Arbeitszeiten oft nicht selbst verwalten. Eine auf mobile Nutzung sowie für Kiosk-Terminals optimierte Softwar...
Die Klimaleugner bilden eine Minderheit. Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. HR kann hier einen signifikanten Beitrag leisten. Das fängt beim Recruiting an. Wen...
In der Praxis ist es für Arbeitgeber oft schwierig, dem Arbeitnehmer das Vortäuschen einer Krankheit nachzuweisen. Schließlich reicht ein bloßer Verdacht nicht aus. In dem entschie...