Startseite » Fachbeiträge » Zukunft Personal: Innovative Lösungen und neue Denkimpulse

Zukunft Personal: Innovative Lösungen und neue Denkimpulse

HR-Expert:innen sprechen in intimer Atmosphäre über ihre Erfahrungen und tauschen sich persönlich mit der Community aus. Die ersten Speaker:innen auf der ZP Nord stehen fest und folgen dem diesjährigen Motto „The Big New“: Diversität, Inklusion und Business-Transformation.

3 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/engel.ac

Erleben Sie im Frühjahr 2023 die Messen Zukunft Personal Nord in Hamburg und die Zukunft Personal Süd in Stuttgart.

Die HR-Welt ist in Aufbruchstimmung. Und ihr größtes europäisches Event-Universum ist es auch. Nachhaltigkeit in allen ihren Facetten, Digitalisierungsboom und die Weiterentwicklung der HR-Funktion unter dem Motto „The Big New“ setzt Zukunft Personal 2023 einen klaren Fokus auf die Transformation der Arbeitswelt.

Die wichtigsten Branchenplayer und ein Top-Line-Up von Speaker:innen machen die ZP-ExpoEvents so besonders und schaffen einen einzigartigen Erlebnisraum rund um das ganze Themencluster von HR. Für Entscheider:innen die idealen Business- und Netzwerkplattformen, um Lösungen zu entdecken, sich interdisziplinär auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu vertiefen.

Frühjahrs-Kickoff: ZP Nord in Hamburg im April

Die Vorbereitungen sind schon im vollen Gang und die Messen bereits sehr gut gebucht. Am 18. und 19. April 2023 präsentieren führende Unternehmen in Hamburg auf der ZP Nord innovative Lösungen für HR der Zukunft. In allen relevanten Themenbereichen: Recruiting & Attraction, Operations & Services, Learning & Development, Corporate Health und Future of Work. Auch das Programm bietet jede Menge HR-Input – mit hochkarätigen Keynotes, Best Practices und interaktiven Formaten wie Workshops oder Learning Cafés. Neu in Hamburg: die Kamin-Lounge.

HR-Expert:innen sprechen in intimer Atmosphäre über ihre Erfahrungen und tauschen sich persönlich mit der Community aus. Die ersten Speaker:innen auf der ZP Nord stehen fest und folgen dem diesjährigen Motto „The Big New“: Diversität, Inklusion und Business-Transformation. Dafür stehen: Gazelle Vollhase (Recruiting und Diversity & Inclusion Partnerin bei idealo, die Tipps für eine diverse und inklusive Recruiting-Strategie gibt) sowie Frank Kohl-Boas (Personalchef des Medienverlags Zeit) und Silvia Wiesner (ehem. Managing Director Unilever Belgien und Luxemburg, Young Global Leader des WEF). Sie diskutieren darüber, wie Führungskräfte ihre Teams durch Krisen und Zeiten der Transformation führen können.

Unter dem Namen „Arbeitsschutz Smart Event“ treffen außerdem in einem eigenen Expo-Bereich aktuelle Themen zu modernem Arbeits- und Gesundheitsschutz auf die HR-Community. Innovative Lösungen und Produkte, Keynotes, Talks, zahlreiche Best Practices.

Die ZP Nord findet am 18. und 19. April 2023 in der Halle A1 der Hamburg Messe statt.

 

ZP Süd in Stuttgart im Mai

Am 9. und 10. Mai 2023 trifft sich die HR-Community auf der ZP Süd in Stuttgart. Das heißt: zwei Tage Produktneuheiten und Trends der Arbeitswelt live erleben. Plus Austausch und Networking, interaktive Sessions und inspirierende Insights von erfahrenen HR-Expert:innen. Zu den Programm-Highlights zählen die Keynotes von Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg (Managing Director SRH Institut für Nachhaltiges Management, Gründerin, Zukunftsforscherin, LinkedIn Top Voice Nachhaltigkeit), welche in ihrem Vortrag anschaulich erklärt, was Future Mindset bedeutet und dass nur Unternehmen, die diese Eigenschaften bei ihren Führungskräften und Mitarbeitenden unterstützen und fördern, sich erfolgreich für die Zukunft aufstellen können.

Die ZP Süd bildet die Employee Experience ganzheitlich und übergreifend ab, sowohl im Ausstellungs- als auch im Programmbereich. Deshalb liegt der Fokus in diesem Jahr auf der gesellschaftlichen Transformation, die sich enorm auf die moderne Arbeitswelt auswirkt. Als etablierte Plattform profitieren die Besucher:innen von einem umfassenden Vortragsprogramm und Best Practices, die auf die Marktanforderungen des Mittelstands und der regionalen Wirtschaft zu. geschnitten sind. Die Veranstaltung ist branchenübergreifend mit Fokus auf Automotive sowie Anlagen- und Maschinenbau.

Nahtlos integriert in das Themenportfolio der ZP Süd ist die frühere Stuttgarter Corporate Health Convention – mit vielen interessanten Ausstellern und umfangreichem Programm zu den Themen Corporate Health und Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die ZP Süd findet am 9. und 10. Mai 2023 in der Halle 1 der Messe Stuttgart statt.

Leser:innen der HR Performance schenkt der Veranstalter ein kostenloses Mehrtagesticket.

Hier gehts zu den kostenlosen Tickets:

 

Quelle: spring Messe Management GmbH, www.messe.org

(erschienen in HR Performance 1/2023)

Andere interessante Fachbeiträge

Recruiting_KI

Wie Personalsuchende in Zukunft von KI profitieren

HR-Abteilungen profitieren schon heute von der KI. Das Verfassen guter Texte für Stellenausschreibungen oder Skripte für Absagen schafft ChatGPT schneller als jeder Mensch. In Zukunft agiert die Technologie aber viel tiefgehender. Die Zeiten, in denen Jugendliche nach Schulabschluss die weiterführende Ausbildungsrichtung noch nicht kennen, sind vorbei.

Outsourcing

Rechtliche Risiken beim HR-Outsourcing

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG Berlin-Brandenburg) hat mit Urteil vom 26.1.2023, Aktenzeichen L 4 KR 550/16 einen folgenschweren Leitsatz formuliert. IT-Spezialisten, die in selbst gewählter Arbeitsstätte, z.B. in der eigenen Wohnung, tätig und hierbei auf Hard- und Software ihres Auftraggebers bzw. dessen Kunden angewiesen sind, können Heimarbeiter i.S.v. § 12 Abs. 1, Hs. 2 SGB IV sein.

Dienstreise

Ein systematisches Reisemanagement ist unabdingbar

Nicht der Wohnort, sondern der Arbeitsort entscheidet darüber, ob Arbeitnehmer an einem gesetzlichen Feiertag freihaben oder nicht. Nicht immer müssen Arbeits- und Wohnort identisch sein. Nun ist in der mobilen Arbeitswelt (great place to work, workation etc.) bereits der Arbeitsort oft nicht mehr eindeutig erkennbar.