Startseite » Archive für Redaktion HR Performance (lb)
Alle Beiträge von Redaktion HR Performance (lb)
Betriebsratswahlen 2026 – Die zehn häufigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt
2026 steht die nächste Betriebsratswahl an: Was sind die häufigsten Fehler von Wahlvorständen bei der Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl?
Wissen, was gleichwertig ist – Mit System zur rechtssicheren Bezahlung
Das deutsche Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) enthält zwar ein Verbot der Entgeltdiskriminierung aufgrund des Geschlechts. Studien zeigen jedoch, dass das Gesetz in der Praxi...
Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse
Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den praktischen Möglichkeiten digitaler Personalakten auseinanderzusetzen. Unternehmen sollten sich bei der Einführung auf fundierte Beratung stü...
Geschäftsreisen sind weit mehr als organisatorische Abläufe. Richtig gestaltet, werden sie zu einem Führungsinstrument, schreibt unser Autor Eugen Triebelhorn. Das Thema Wohlbefind...
Es gilt: Zuerst die Zusammenarbeit verstehen, dann den Raum planen. Wer die Zukunft der Arbeit in seiner Organisation aktiv gestalten möchte, muss bereit sein, die eigenen Struktur...
KI für die digitale Personalakte: ein Gewinn oder zu riskant?
Die Nutzung öffentlicher KI-Systeme wie ChatGPT für sensible Daten ist riskant und nicht zu empfehlen. Es gibt jedoch auch viele Vorteile beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz b...
So gelingt die Umstellung von SAP On-Premises auf Cloud
Die Umstellung von SAP On-Premises auf cloudbasierte Lösungen wie S/4HANA oder Employee Central Payroll wirkt sich direkt auf die HR-Performance aus. Dieser Beitrag gibt einen umfa...
Eine moderne digitale Personalakte darf nicht isoliert betrachtet werden, sondern als integrativer Bestandteil eines durchgängigen Personalmanagements. Sie verbindet Stammdaten, HR...