Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Top-Talent in Ihrer Firma. Die Person brennt für ihre Arbeit, ist voller Energie und das nötige Selbstbewusstsein ist auch da. Zukünftige Führun...
Wir haben mit Tim Schütte, Geschäftsführer von Paychex Deutschland, über die Zukunft der Entgeltabrechnung und eine schlanke und medienbruchfreie digitale Prozesskette der Payroll ...
Effektives Skill-Management gegen Fachkräftemangel
Dieser Beitrag bietet Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein effektives Skill-Management in Ihrem Unternehmen. Besonderer Fokus liegt auf der Ist-Analyse. Hi...
Die Führungsebene muss von den Vorteilen der KI überzeugt sein, um die notwendigen Ressourcen und das Engagement sicherzustellen. Sollten sie es nicht sein, ist es an HR, einen übe...
Im Gegensatz zum Interessenausgleich kann der Betriebsrat bei einer beteiligungspflichtigen Betriebsänderung den Abschluss eines Sozialplans verlangen. Einigen sich Arbeitgeber und...
Politische Äußerungen von Mitarbeitenden und Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitgebenden
In den vergangenen Monaten sind in der Presse mehrere Vorfälle berichtet worden, die für die Beteiligten auch arbeitsrechtliche Folgen hatten: Feiernde Gäste des „Pony“ auf Sylt sk...
Die Umstellung von SAP On-Premises auf cloudbasierte Lösungen wie S/4HANA oder Employee Central Payroll wirkt sich direkt auf die HR-Performance aus, indem die Effizienz gesteigert...
Vom Aktenberg zum Datenstrom: die Digitale Personalakte
Mit der Digitalen Personalakte können Unternehmen alle Mitarbeiterinformationen an einem zentralen Ort speichern und von überall darauf zugreifen. Dies führt zu einer erheblichen Z...