Fristlose Kündigungen im Rahmen interner Untersuchungen
Gerade wenn mehrere Personen von einem Compliance-Vorwurf betroffen sind, ist das Gewicht der jeweiligen Pflichtverletzungen, die Mitwirkungsanteile der betroffenen Mitarbeiter und...
Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
In dem Rahmenübereinkommen werden das Potenzial von KI-Systemen zur Förderung des menschlichen Wohlstands, des individuellen und gesellschaftlichen Wohlergehens, der nachhaltigen E...
Krisenjahre sowie der Arbeits- und Fachkräftemangel wirken auf viele Organisationen. Die Zahl der Mitarbeitenden ohne emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber ist in Deutschland auf...
Drei Tipps bei der Prüfung von Betriebsrentenanpassungen
Bei Rentnern wird dabei die frühere Berufsgruppe beziehungsweise Tätigkeit nicht unbedingt systemisch erfasst, sodass auf alte Unterlagen zurückgegriffen werden muss – sofern diese...
Beim Blick auf die Geschlechter fällt auf, dass erheblich mehr Männer über eine bAV verfügen als Frauen. Im Durchschnitt zahlen junge Versicherungsnehmer laut bAV-Monitoring 2023 d...
Im ungünstigsten Fall erleben die Beschäftigten die Wohlfühlmaßnahmen der Unternehmen als Mogelpackung – als „Wellness-Washing“ – und reagieren mit Enttäuschung, Demotivation oder ...
Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden erkennen und erfüllen
Neben den ganz normalen Grundbedürfnissen wie Wertschätzung oder faire, konstruktive Kritik haben Angestellte weitergehende Erwartungen. Wenn aber nicht einmal das Genannte ernst g...
Letztendlich muss die Frage gestellt werden: Ist es an der Zeit, dass Unternehmen den Takt von Veränderungen neu justieren und einen ausgeglicheneren Ansatz zum organisatorischen W...