So steht Deutschland im internationalen Gehaltsvergleich da
Wie sehen internationale Mediangehälter in den Schlüsselbereichen Engineering & Data, Product & Design sowie Sales & Marketing aus? Dieser Frage geht der neue State of Global Compe...
Fähigkeiten stärker bewerten als Abschlüsse?
„Entscheidend ist nicht mehr, was jemand vor Jahren gelernt hat, sondern was er oder sie heute wirklich kann. Deshalb brauchen wir neue Wege, um Kompetenzen sichtbar zu machen, etw...
Trotz Ausbildungsvertrag auf der Suche
Von den Bewerberinnen und Bewerbern, die sich zum Befragungszeitpunkt in Ausbildung befanden oder das abgeschlossene Ausbildungsverhältnis (noch) nicht angetreten hatten, suchten e...
Effiziente Entgeltabrechnung mit Zukunft
Das Whitepaper zeigt, wie Unternehmen ihre Entgeltabrechnung effizient modernisieren, digitale Funktionen nutzen und so ihre Payroll zukunftssicher aufstellen.
KI-Automatisierung verdunkelt Berufsaussichten für Generation Z
Aufgrund von KI baut fast die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland Personal ab. Jede vierte Führungskraft ist der Meinung, ihre erste Stelle würde heute nicht mehr existieren. ...
Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version
Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...
Neuer Anbieter für HR-Softwarelösungen in Deutschland
Die Software-Gruppen dataglobal und VIMATA fusionieren und treten künftig unter einer gemeinsamen Marke auf. Mit über 400 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz und mehr als 5.00...
Verwaltung der Personaldaten darf nicht nach außen gegeben werden
Eine Bundesbeamtin, die bei einer Bundesanstalt in Hannover arbeitet, hat vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe recht bekommen. Es ging um die Frage, wer die digitalen Personalakten v...