Alle News

Herz und Gehirn verbinden sich

Das Positive kann uns überall begegnen

Das kennen wir alle: Wir beschäftigen uns mit einem Thema und plötzlich begegnen uns Menschen, Informationen und Impulse zu diesem Projekt. Unsere Einstellung, die Offenheit und die Bereitschaft für Veränderungen spielen eine große Rolle im Umgang mit den sogenannten Zufällen.

Streik

Praxishinweise zum Arbeitskampf – Besonderheiten beim Haustarifvertrag

Arbeitgeber sollten beim Abschluss von Haustarifverträgen aber berücksichtigen, dass sie nicht nur die Kosten der Tarifvertragsverhandlungen tragen müssen, sondern im Falle eines Arbeitskampfes die finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeberverband nicht greift.

Personalkostenplanung

Advanced Analytics mit PeoplePLAN Personalkostenplanung & QuickSight

Mit der Integration von Amazon QuickSight in die Personalkostenplanungslösung PeoplePLAN können Personalcontroller eigenständige Auswertungen durchführen und HR-Daten in verschiedenen Darstellungsformen aggregieren. Es ermöglicht Echtzeitanalysen und -visualisierungen ohne komplexe IT-Systeme oder Expertenwissen.

Streik

Praxishinweise zum Arbeitskampf – Streikschlichtung

Voraussetzung für die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens ist in jedem Fall eine entsprechende Einigung der Tarifvertragsparteien hierauf. Eine „Zwangsschlichtung“ kennt das deutsche Recht hingegen nicht. Eine solche wäre nach allgemeiner Auffassung auch nicht mit der verfassungsrechtlich gewährleisteten Tarifautonomie des Art. 9 Abs. 3 GG vereinbar.

Gleichstellung

Gleichstellung: Maßnahmen verringern Gehaltslücke

„Eine öffentliche Förderung von freiwilligen betrieblichen Maßnahmen könnte empfehlenswert sein, um die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern am Arbeitsmarkt zu reduzieren.“

CO2

So ermitteln Unternehmen CO2-Emissionen

Die Ermittlung von CO2-Emissionen erfordert eine umfassende Erhebung von Daten aus verschiedenen Quellen und deren Prüfung, was sehr komplex und mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden sein kann.

So wichtig ist der Bildungshintergrund bei Wahl des dualen Studiums

„Zudem scheint das duale Studium eher für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler attraktiv zu sein, die vermutlich auch ein Studium an einer Universität oder einer vergleichbaren Hochschule hätten aufnehmen können."

Geschäftsreise_Mann am Meer

Mehrheit der deutschen Geschäftsreisenden möchte „grüner“ reisen

Spotlight: Mitarbeitermobilität endet nicht mit der Geschäftsreise. Ob Bahncard 100, Jobrad, E-Firmenwagen oder Mobilitätsbudget: Mit den Mobilitätsbenefits, die Unternehmen ihrer Belegschaft anbieten, beeinflussen sie berufliche und private Fortbewegung.