Ghosting lässt sich nicht vollständig verhindern. Aber Unternehmen können Prozesse so gestalten, dass Kandidaten bis zum Ende motiviert bleiben – oder sich zumindest professionell ...
Freiwillige Frauenquote beeinflusst generelles Verständnis der Geschlechterrollen
Laut der Studie vertreten Beschäftigte in Betrieben mit freiwilligen Frauenquoten egalitärere Ansichten als Beschäftigte an Arbeitsplätzen ohne eine solche Maßnahme. Im Durchschnit...
Do-it-Jobs, ohne die unser Alltag nicht funktioniert
Der Beitrag beleuchtet die Situation der Beschäftigten in sogenannten Do-It-Jobs und räumt mit dem Vorurteil auf, sie seien unzufrieden oder unmotiviert. Die überwiegende Mehrheit ...
Personalmanager als Treiber für Zukunftsberufe
Die Älteren erinnern sich vielleicht noch an die berühmte Quizsendung im Fernsehen „Was bin ich?“ mit Robert Lembke, die bis 1989 ausgestrahlt wurde. Der Moderator und das Rateteam...
Sommerurlaub als Zeit für den Jobwechsel?
Auch abseits der Urlaubszeit bleibt die generelle Wechselbereitschaft auf einem konstant hohen Niveau. So geben gemäß des aktuellen Jobwechsel-Kompass viele Menschen an, die Zeit z...
Fünf digitale Hacks gegen Workaholismus
„Digitale Lösungen sind effektive Werkzeuge gegen Workaholismus. Sie helfen Unternehmen, präventiv tätig zu werden, und sorgen gleichzeitig für Transparenz und Vertrauen." Wie kann...
Zwischen Reiselust und Sparsamkeit
Deckt die Reiserichtlinie gewisse Aspekte nicht ab, würden 85 % der Geschäftsreisenden weltweit – darunter 79 % der Reisenden aus dem DACH-Raum – ihr eigenes Geld investieren, um s...
HR als „Hitzebeauftragter“
Der frühere CEO des iPhone-Konzerns hatte mit den Worten „One more thing“ immer wieder seine neuesten Entwicklungen und Produkte angekündigt. Dabei können auch kleine Dinge große W...