2024 kamen in Westdeutschland auf 100 ältere Beschäftigte (58- bis 62-Jährige) 95 Jüngere (28- bis 32-Jährige), im Osten hingegen nur 68. „In Westdeutschland ist die Relation von j...
Return to Office wird Realität
Betrachtet man die Büroanwesenheit nach Wochentagen, sind Dienstag und Mittwoch mit je 67 % Anwesenheit die beliebtesten Tage. Damit nähert sich der Dienstag dem Mittwoch an, lagen...
Mehrbelastung findet nicht immer Anerkennung
Mehrbelastung findet nicht immer die angemessene Anerkennung: Von den Personen, die über steigende Arbeitsbelastung berichten, erhalten laut einer neuen Studie 33 % einen Freizeita...
Flexibilität ist Ansichtssache
Während sich Mitarbeitende flexible Arbeitsbedingungen – flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte – wünschen, richten Arbeitgeber ihren Fokus auf Agilität. 87 % der Befragten im Tale...
Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger
„Bewegung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch Geist und allgemeines Wohlbefinden – und ist ein zentraler Faktor für mehr Lebensqualität“, sagt Moritz Kreppel, CEO un...
Steigende Portokosten und Digitalisierung
Das Whitepaper „Das digitale Postfach - Die effiziente Alternative für den klassischen Geschäftsbriefversand“ bietet eine umfassende Einführung in die digitale Zustellung von Dokum...
Kultur der Schuldzuweisung
Besorgniserregend ist, dass nicht nur eine “Kultur der Schuldzuweisung” zu großen Herausforderungen führt. 44 % der IT-Führungskräfte sagten, dass ihre Organisation bei der Softwar...
Arbeitskräfte engagieren sich mehr
Insbesondere scheint es jedoch die Autonomie der Mitarbeitenden zu sein, die einen erheblichen Einfluss auf das hohe Maß an Engagement hat. Die Studie zeigt, dass die Befragten, di...