Alle News

Tischler pustet Sägespäne von Holzstück

Entscheidungen sollten dort getroffen werden, wo die Arbeit gemacht wird.

Ganz im Gegensatz zum gesellschaftlichen und politischen Klima hört man in der Wirtschaft und in den Unternehmen nicht den Ruf nach den starken Männern. Vielleicht liegt es auch da...

Frau macht Multi-tasking am Arbeitsplatz

275 Mal täglich unterbrochen – digitaler Arbeitsbelastung gezielt gegensteuern

Alle 2 Minuten bzw 275 Mal am Tag werden Arbeitnehmende weltweit im Schnitt durch digitale Nachrichten und Meetings bei ihrer Arbeit unterbrochen. Die Folge ist, dass sich ein Groß...

Mann ist always on und ganz erschöpft. Er schläft mit dem Handy in der Hand, auf dem neue Nachrichten ankommen.

„Always on“ hat Nebenwirkungen

Die permanente Erreichbarkeit im Arbeitsalltag wirkt sich zunehmend negativ auf Produktivität und Wohlbefinden aus. So viele Menschen fordern digitale Ruhezeiten, um konzentriert u...

Erkältete Frau putzt sich auf dem Sofa die Nase

So viel kostet Unternehmen die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Für Arbeitgeber kann das Entgeltfortzahlungsgesetz schnell teuer werden. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Seit 2010 hat sich die Summe der Entgel...

Mitarbeiter unterhält sich mit seinem Chef im Mitarbeitergespräch

Das fehlt im Mitarbeitergespräch am häufigsten

Worüber Beschäftigte in Deutschland in Mitarbeitergesprächen mit ihrem Arbeitgeber sprechen möchten, wissen sie ganz genau. Zufriedenheit herrscht nach den Gesprächen aber selten. ...

Mitarbeiter umarmen und unterstützen Kollegin, die über mentale Gesundheitsprobleme klagt.

Warum das mentale Gesundheitssystem nicht funktioniert

Die Checkliste ist ein erster Schritt, um psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und zu reflektieren. Entscheidend ist vor allem ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende...

Mann steht am Bahnhof und schaut auf sein Handy mit dem Deutschlandticket.

So wichtig ist das Deutschlandticket in Stellenanzeigen

Mehr als jeder zehnte Arbeitgeber wirbt mit Fahrtkostenübernahme zum Arbeitsplatz per Jobticket, wie eine Untersuchung von mehr als 730.000 Ausschreibungen zeigt.

Mann steht vor dem Licht am Ende des Tunnels

„Junge Menschen sollten nicht aufgeben.“

„Für viele junge Menschen ist die Situation aktuell schwieriger als noch vor zwei bis drei Jahren“, sagt Dr. Tobias Zimmermann, Arbeitsmarktexperte bei The Stepstone Group. „Wir du...