Startseite » News » Seite 59

Alle News

Szenarien für die zukunftsorientierte Gestaltung der Büroarbeitswelt

Wie sieht die Büro- und Wissensarbeit in den kommenden Jahren aus und wie wirkt sich das auf die Arbeitsumgebung aus? Diese und weitere Fragen beleuchtet das Fraunhofer IAO in sein...

In Jobinseraten fehlt oftmals Kennzeichnung „unbefristete Stelle“

Wichtige Informationen für Bewerber fehlen oftmals in Stellenanzeigen: Und das obwohl fast 30 % der Unternehmen sich beklagen, dass sie keine Bewerbungen bekommen. Das fand die Ber...

Neues Gründungsmitglied im Ingentis-Beirat: Prof. Dr. Stephan Fischer

Ideen und neue Perspektiven durch den Blick von außen: Um das Unternehmen für die Zukunft noch besser aufzustellen, hat die Ingentis Softwareentwicklung GmbH einen Beirat gegründet...

Dauerhaft digitalere Büros durch Corona

In deutschen Unternehmen hat die Corona-Pandemie einen nachhaltigen Digitalisierungsschub ausgelöst. Mit 49 Prozent gibt knapp die Hälfte der Unternehmen an, dass Corona die Digita...

Jugend fordert bessere Unterstützung bei der Ausbildungssuche

Über fünfzig Prozent aller Jugendlichen in Deutschland sorgen sich, wegen mangelnder Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt. Durch die Pandemie befürchten sie schlechtere Chancen b...

Viele Berufe verdienen mehr Anerkennung

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt hat sich im Jahr 2021 nur leicht entspannt. Das Niveau von vor der Coronapandemie wurde jedoch bei Weitem nicht erreicht, wie Zahlen und Analysen ...

Stellenausschreibungen von Unternehmen berücksichtigen Bachelor-Abschluss kaum

Knapp mehr als die Hälfte der Studierenden haben 2019 die Hochschule mit dem Bachelor-Abschluss beendet. Dies ermittelte das Statistische Bundesamt (Destatis).

Arbeitsmarkt-Reaktionen auf die Folgen des Ukraine-Krieges finden breite Zustimmung

Unbegrenzte Aufenthalts- und Arbeitsmöglichkeiten für Geflüchtete, staatliche Heizkostenzuschüsse sowie eine Bezuschussung der Preise im öffentlichen Nahverkehr: All diese und weit...